HOFFNUNGSMENSCH: Rebekkah Staudinger – 14 Jahre ums Überleben gekämpft

Mit 7 Jahren erkrankt Rebekkah Staudinger an einer schweren Form von Morbus Crohn. 14 Jahre kämpft sie ums Überleben – inklusive Not-OPs und künstlichem Koma. Heute ist sie 26 Jahre alt, gilt als geheilt und arbeitet als Psychologin und Rednerin. Ihr Lebensmotto und der Titel ihrer Autobiographie: Ruhe in Frieden bevor du stirbst. Über Zweifel und Zufriedenheit, ihr Leben mit einem künstlichen Darmausgang und eine folgenschwere Begegnung mit Gott spricht Rebekkah im Podcast mit Steffen Kern – inklusive spontane Therapiesitzung.

Tourette: Wenn das Leben anders tic(k)t | Alpha & Omega

Rund ein Prozent der Menschen in Deutschland leben mit dem Tourette-Syndrom. Ihre „Tics“ sind dabei nicht nur für sie selbst eine ständige Herausforderung. Wie lebt es sich mit der Erkrankung, gibt es sowas wie einen normalen Alltag und wie gehen die Familien der Betroffenen damit um?

liebsch-schneider-demenz-thumbnail

Aus dem Leben gerissen: Demenz im jungen Alter | Alpha & Omega

Junge Menschen, die an Demenz leiden: Sie werden immer mehr. Eine reine Alterskrankheit ist sie also schon lang nicht mehr. Über Symptome, Warnsignale und das Leben als Angehöriger eines Erkrankten sprechen Melanie Liebsch, ihr Vater hatte mit Frontotemporalen Demenz zu kämpfen und Michael Schneider, er leitete das Pflegeheim „Haus am See“ in Heilbronn.

Stark durch Krisen? | Alpha & Omega

Jobverlust, Trennung, Mobbing, Krankheit oder Tod eines geliebten Menschen – das alles kann uns schwer zusetzen. Solche Tiefpunkte kennen auch Michael Stahl und Natalie Henkel. Was haben sie erlebt? Wie sind sie mit ihren Schicksalsschlägen umgegangen? Und wie kann die Krise sogar zur Chance werden? Darüber sprechen sie bei Alpha & Omega mit Moderatorin Juliane Eva Eberwein.