Kraft geben.
Mit Gott kommen wir weiter, auch wenn wir mit unserer Kraft am Ende sind, weiß Mario Neumann.
Mit Gott kommen wir weiter, auch wenn wir mit unserer Kraft am Ende sind, weiß Mario Neumann.
Wieviel Sternlein stehen, weiß Karen Schepke nicht, aber sie kennt einen, der es weiß.
Gottesdienst aus der Marienkirche in Reutlingen zur Eröffnung der Sommertagung der Landessynode, mit Dr. Christian Rose und dem Kinderchor der HKM.
Was ist stärker als Fäuste und Waffen – Pfarrerin Karen Schepke denkt über Michelangelo nach
Poetry Slammer Micha Kunze über First World Problems: das Smartphone-Ladekabel vergessen oder die Gurke auf dem Cheesburger. Wo ist das Gerechtigkeit?
Was uns Roboter bringen und dass der Mensch den Menschen braucht, darüber spricht Pfarrerin Franziska Stocker-Schwarz.
Wenn der Alltagsstress keine Zeit zum beten lässt, muss das Gebet Teil des Alltags werden. Von Mario Neumann
Der Gottesdienst aus Göppingen steht unter dem Thema: Warum beten? Weil Gebet zuerst der Ausdruck einer persönlichen Beziehung zu Gott ist und Beten nicht umsonst ist.
Hat jeder Mensch eine Berufung? Und hat der große Entertainer Pierre M. Krause seine gefunden? Das seht ihr in dieser Folge von Michas Mundwerk.
Ich bin so frei! Bin ich so frei? Martin Luther und die Freiheit – alles andere als 500 Jahre alt! Von Pfarrerin Karen Schepke
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen