LB Frank Otfried July

Frank Otfried July: Dienstältester Landesbischof Deutschlands geht in den Ruhestand | Alpha & Omega

Bei seiner Wahl im Jahr 2005 war Frank Otfried July mit 51 Jahren der jüngste Bischof der Geschichte der Landeskirche in Württemberg. Heute ist er der dienstälteste Landesbischof in Deutschland. Nach 17 Jahren im Amt geht Frank Otfried July diesen Sommer in den Ruhestand. Mit unserer Moderatorin Heidrun Lieb und seiner Gattin Edeltraud July spricht der Landesbischof über seine bewegende Amtszeit.

Ludmilla Parsyak und Gerhard Schwemmle

Ukraine-Krieg: Wie Geflüchtete in Baden-Württemberg Hilfe finden | Alpha & Omega

Seit Beginn des Krieges fliehen Millionen Menschen aus der Ukraine. Aber welche Unterstützung brauchen die Menschen jetzt konkret? Was kann jeder Einzelne tun? Und wie nimmt man als in Deutschland lebende Ukrainerin den Konflikt wahr? Darüber spricht Moderatorin Heidrun Lieb mit der gebürtigen Ukrainerin Ludmilla Parsyak und dem Verwaltungsleiter des Gästezentrums „Schönblick“, Gerhard Schwemmle.

Andy Haug und Philipp Geißler

Andy Haug und Philipp Geißler: Wie sich Sport und Kirche ergänzen können | Alpha & Omega

Welche gemeinsamen Werte und Verbindungen haben Kirche und Sport? Wie sportlich ist die Landeskirche Württemberg aufgestellt und was kann sie noch bewegen? Darüber spricht unsere Moderatorin Heidrun Lieb im Talk „Alpha und Omega“ mit Profisportler Andy Haug und Philipp Geißler, dem Sportbeauftragten der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

Matthias Berg

Matthias Berg: Wie man Grenzen überwindet und die innere Kraft nutzt | Alpha & Omega

Matthias Berg ist Jurist, Solo-Hornist, gehört zu den erfolgreichsten Behindertensportlern der Welt und war lange Jahre als Vize-Landrat in Esslingen tätig. Und das, obwohl Matthias Berg Contergan-behindert ist. Heute ist erein gefragter Referent und Motivationstrainer. Sein Thema dabei: eigene Grenzen und Barrieren überwinden und an die innere Kraft glauben.

Weihnachten – Frohes Fest? | Alpha & Omega

Für viele ist Weihnachten das schönste Fest im Jahr. Andere denken mit Sorgen daran oder sind schon Monate vorher im Vorbereitungsstress. Wie feiert man das Familienfest ohne Familie? Warum sind an Weihnachten oftmals Konflikte vorprogrammiert und warum strömen an den Feiertagen so viele Menschen in die Kirche?