Journalisten-Ehepaar Petra Gerster und Christian Nürnberger im Gespräch | Alpha & Omega

Die Bibel für alle verständlich nacherzählen, dass ist das Ziel von Journalist Christian Nürnberger. Zusammen mit seiner Frau, der ehemaligen TV-Moderatorin Petra Gerster, sprechen die beiden heute über diese und weitere Buchprojekte, harte Anfeindungen aufgrund geschlechtergerechter Sprache und ihre Zukunftspläne.

Tourette: Wenn das Leben anders tic(k)t | Alpha & Omega

Rund ein Prozent der Menschen in Deutschland leben mit dem Tourette-Syndrom. Ihre „Tics“ sind dabei nicht nur für sie selbst eine ständige Herausforderung. Wie lebt es sich mit der Erkrankung, gibt es sowas wie einen normalen Alltag und wie gehen die Familien der Betroffenen damit um?

Tabuthema Suizid | Alpha & Omega

Patrik L. beging vor genau zehn Jahren Selbstmord und hinterließ seinen Sohn, seine Stieftochter und seine Lebensgefährtin. Was waren die Hintergründe für seine Tat? Wie gehen die Angehörigen mit diesem Schicksalsschlag um? Und was muss sich gesellschaftlich ändern, um Menschen in solchen Krisensituationen besser zu unterstützen?

liebsch-schneider-demenz-thumbnail

Aus dem Leben gerissen: Demenz im jungen Alter | Alpha & Omega

Junge Menschen, die an Demenz leiden: Sie werden immer mehr. Eine reine Alterskrankheit ist sie also schon lang nicht mehr. Über Symptome, Warnsignale und das Leben als Angehöriger eines Erkrankten sprechen Melanie Liebsch, ihr Vater hatte mit Frontotemporalen Demenz zu kämpfen und Michael Schneider, er leitete das Pflegeheim „Haus am See“ in Heilbronn.

Ulrike Schaich Lamapfarrerin

Umweltschutz: Warum die Bewahrung der Schöpfung immer wichtiger wird | Alpha & Omega

Ohne die Natur, hat auch die Menschheit keine Zukunft mehr. Wie schützen wir unsere Umwelt? Und welche Aufgabe hat die Evangelische Landeskirche dabei? Darüber spricht unsere Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen Ulrike Schaich, „Lama-Pfarrerin“ in Reutlingen und Friedrich Burghardt, Leiter Wildtiermanagement, Nationalpark Schwarzwald.