HOFFNUNGSMENSCH: Steffen Kern spricht mit Dr. Yassir Eric

Dr. Yassir Eric ist heute Brückenbauer und evangelischer Theologe. Als Konvertit von seiner Familie verstoßen, lag er im Folter-Gefängnis des Geheimdienstes, stand an seinem eigenen Grab – und tritt heute für Toleranz und Religionsfreiheit ein. Kaum fassbare Erlebnisse und Perspektiven, Gewalt und Fundamentalismus zu überwinden.

Arne Kopfermann: Wie weiterleben, wenn das eigene Kind verunglückt | Alpha & Omega

Arne Kopfermann hat seine zehnjährige Tochter Sara an den Folgen eines schweren Autounfalls verloren. Vater Arne saß dabei selbst am Steuer. Wie geht Arne Kopfermann mit seinen Schuldgefühlen um? Wie leben er und seine Familie mit dem schmerzhaften Verlust weiter? Und wie hat sich sein Glaube durch diesen Schicksalsschlag verändert?

Schule und Glaube: Ist Religionsunterricht noch zeitgemäß? | Alpha & Omega

In Baden-Württemberg gibt es Streit um den Religionsunterricht: Der Landesschülerbeirat fordert, den Religionsunterricht zugunsten von politischer Bildung zu reduzieren. Die Kirchen im Land sind dagegen. Wie zeitgemäß ist Religionsunterricht noch in unserer heutigen Gesellschaft? Und welche Inhalte lernen Schüler im Religionsunterricht? Darüber spricht unsere Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen Jette Wagler, Vorstand Landesschülerbeirat BW, und Kathrin Aberle, Evangelische Religionslehrerin im Talk „Alpha & Omega“.

Moritz Brückner – Neuanfang im Rollstuhl | Alpha & Omega

Ein schwerer Surfunfall wird für Moritz Brückner zum Wendepunkt in seinem Leben. Heute spielt der 24-Jährige Rollstuhlrugby im Nachwuchskader der Deutschen Nationalmannschaft, hält Vorträge und versucht, seine Erfahrungen an andere Betroffene weiterzugeben. Er erzählt, wie sein Leben sich nach dem Unfall verändert hat.