Bereichsleiter Multimedia
Im Medienhaus ist Jens Schmitt bereits seit 2011. Nach einem Online-Volontariat hat es ihn in die Pressestelle der Evangelischen Landeskirche in Württemberg verschlagen, welche er zuletzt von 2017 bis 2019 auch geleitet hat.
Seit Mai 2019 ist er nun Redaktionsleiter in der Multimedia-Redaktion und für alles was mit Bewegtbild zu tun hat verantwortlich.
Alle Videobeiträge von Jens Schmitt
Josia Topf ist Profischwimmer mit vielen Medaillen. Trotzt seiner schwierigen Krankheit kämpft er ein Leben lang für seine Träume und gibt nicht auf.
Ernst-Wilhelm Gohl ist in sein Amt als neuer Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg eingeführt worden.
Menschen mit und ohne Behinderung geben beim Nattheimer Motorradfrühling Vollgas. Mittendrin: Die Zwillinge Hartmut und Herbert Bosch.
Vatertag oder doch Christi Himmelfahrt? Was denn jetzt? Und wer ist an diesem Tag nochmal wo hingefahren? Achim alias „Der Herr Pfarrer“ und Jens alias „Der Herr von Nazareth“ aus der #BRENZWG suchen die Antwort.
Ostern einfach erklärt? Grundsätzlich schon, wären da nicht Palmsonntag, Ostermontag, Gründonnerstag und Co. Zum Glück gibt es Jens & Achim aus der #BRENZWG, die mal eben für Durchblick sorgen.
Die 10 Gebote regeln das Zusammenleben von uns Menschen untereinander und die Beziehung der Menschen zu Gott. Achim und Jens haben sich gedacht: Wäre es nicht super, wenn es solche Hilfestellungen auch für das Homeoffice gäbe? Gesagt, getan: Hier sind unsere 10 Homeoffice Gebote!
Wahnsinn! Nicolai Opifanti – „Der Pfarrer aus Plastik“ – ist bei uns zu Besuch in der #BRENZWG. Und weil man ihn hauptsächlich von Instagram kennt, haben Jens und Achim die Chance ergriffen, ihn mal ganz privat kennenzulernen.
Berlin, Köln, Karlsruhe, Stuttgart: überall gehen die Menschen auf die Straße, um Solidarität mit der Ukraine zu zeigen. Weltweit sind Hilfsorganisationen, humanitäre Einrichtungen und eben auch die Kirchen im Einsatz, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. Auch die württembergische Landeskirche plant Gelder bereitzustellen.
Wie ihr, sind wir fassungslos, was gerade in der Ukraine abgeht! Wir können in den sozialen Medien, in unserem privaten Umfeld und draußen auf der Straße Solidarität zeigen, für die Menschen in der Ukraine beten und ganz konkret: mit Spenden die Notleidenden unterstützen. Ein Angebot der Diakonie Katastrophenhilfe haben wir euch hier verlinkt!
Drei Geschenketipps zum Valentinstag! Der Tag im Jahr, an dem man seine Liebsten mit Blumen und Pralinen verwöhnt. Der eine Tag im Jahr, den man auf keinen Fall vergessen darf! Oder?
Seite 1 von 612345...»Letzte »