Bereichsleiter Multimedia
Im Medienhaus ist Jens Schmitt bereits seit 2011. Nach einem Online-Volontariat hat es ihn in die Pressestelle der Evangelischen Landeskirche in Württemberg verschlagen, welche er zuletzt von 2017 bis 2019 auch geleitet hat.
Seit Mai 2019 ist er nun Redaktionsleiter in der Multimedia-Redaktion und für alles was mit Bewegtbild zu tun hat verantwortlich.
Alle Videobeiträge von Jens Schmitt
Serien zu schauen ist reine Zeitverschwendung, oder? Nein, finden Jens und Achim aus der #BRENZWG. Welche positiven Nebeneffekte das Serien schauen nämlich haben kann und welche Serien die beiden besonders feiern, das erfahrt ihr in dieser Folge.
Landesbischof Frank Otfried July lädt zu sich nach Hause zu einem besonderen Weihnachtsfest ein.
Wir in der #BRENZWG haben uns in unserem Wohnzimmer zusammengetan und sprechen in dieser Folge darüber, was uns Weihnachten bedeutet, was dieses Jahr anders ist, was wir uns für uns und andere wünschen… und ob Lametta auf den Baum kommt oder nicht!
Am 6. Dezember ist Nikolaustag. Und wie das nun mal in unserer #BRENZWG ist, gibt es verschiedene Auffassungen darüber, wie man diesen Tag begehen kann. Worüber sich Clarissa und Juliane aber einig sind: Gutes tun für unsere Gesellschaft, sozial Schwache, Minderheiten und Menschen in Not – das ist wichtig und richtig.
Der evangelische Adventskalender von evangelisch.de ist am Start. Das erste Türchen hat die #BRENZWG vorbereitet!
In den USA steht die Präsidentschaftswahl kurz bevor. Wird es nochmal Donald Trump oder macht Joe Biden das Rennen? Die #BRENZWG ist sich nicht einig. Worüber sich Achim und Jens aber im Klaren sind: Entscheidungen treffen ist nicht leicht.
Am 11. Oktober ist der „International Coming Out Day“. Grund genug, um sich über das Thema mal Gedanken zu machen. Da Juliane sich da nicht so wirklich auskennt, hat sie sich einen „Profi“ in unsere #BRENZWG geholt: Florian Maier. Floh ist schwul und hat sein Coming Out hinter sich.
Körperspenden sind für die medizinische Wissenschaft unglaublich wertvoll und werden sowohl in der Ausbildung der Studierenden eingesetzt, als auch in der fachärztlichen Weiterbildung. Doch wie geht es den Studenten dabei? Wir haben nachgefragt.
In der #BRENZWG wird Geburtstag gefeiert: Für die einen Grund für Party, andere mögen den Trubel um die eigenen Person an diesem Tag nicht so. Gedanken übers Älterwerden und gesellschaftliche Verpflichtungen.
Juliane hat hypochondrische Züge, derweil macht Jens Party in Berlin. Bei manchen scheint kein Virus (mehr) zu existieren, andere nehmen es sehr genau mit den Regeln. “Corona Alltag 2.0” lautet das Thema der vierten Folge der #BRENZWG.