Die Redaktion
Die Redaktion von kirchenfernsehen.de hat ihren Sitz in der Augustenstraße im Stuttgarter Westen. Das kleine Team von fest angestellten Mitarbeitern wird durch viele kreative Köpfe ergänzt: Redakteure, Kameraleute, Moderatoren und junge Nachwuchsjournalisten arbeiten hier gemeinsam an Ihrem TV-Programm.
Alle Videobeiträge von Redaktion kirchenfernsehen.de
Der große Mathematiker Blaise Pascal hinterließ das Wort: „Der Mensch ist für die Freude geboren“, entdeckt Sabine Löw.
Warum ist für Paare neben der standesamtlichen auch die kirchliche Hochzeit wichtig? Was ändert sich rechtlich? Und wie schafft man es, dass die Ehe hält?
Innere Konflikte rauben oft die innere Ruhe. Was dabei helfen kann, zeigt Franziska Stocker-Schwarz.
Wir alle haben noch sehr genaue Vorstellungen davon, was Mann und Frau zu tun und zu lassen haben. Zeit, von diesem Denken loszukommen. Was meint ihr?
Wenn ich übers Sortieren nachdenke, komme ich schon mal durcheinander, auf der Suche nach Gottes Ordnung, findet Mario Neumann.
Am „Weißen Raben“ in Garrey enthüllt Landesbischof Frank O. July eine Luther-Tafel. Diese weist darauf hin, dass der Reformator dort im August 1532 einkehrte.
Gottesdienst aus der evangelischen Nikomedes-Kirche in Tübingen. Die Predigt über „Leben in Bewegung“ hält Pfarrer Frithjof Rittberger.
Die Württemberger Landeskirche hat zum Bischofsempfang mit dem Landesbischof Frank Otfried July in der Lutherstadt Wittenberg eingeladen.
Um Mission geht es derzeit in der Württemberger Halle in Wittenberg. Über dieses vorurteilsbehaftete Thema spricht Jürgen Kaiser mit Landesbischof July.
In seinem „Deadline-Experiment“ setzt sich der evangelische Pfarrer Heiko Bräuning ein fiktives Sterbedatum. Sein Ziel: Bewusster leben lernen.