Die Redaktion
Die Redaktion von kirchenfernsehen.de hat ihren Sitz in der Augustenstraße im Stuttgarter Westen. Das kleine Team von fest angestellten Mitarbeitern wird durch viele kreative Köpfe ergänzt: Redakteure, Kameraleute, Moderatoren und junge Nachwuchsjournalisten arbeiten hier gemeinsam an Ihrem TV-Programm.
Alle Videobeiträge von Redaktion kirchenfernsehen.de
Die Herbstdepression ist immer präsent in der dunklen Jahreszeit. Micha Kunze hat sich mal damit beschäftigt – und hat auch ein paar Maßnahmen dagegen…
Buß- und Bettag gestern : (K)ein Tag wie jeder andere, meint Pfarrerin Sabine Löw
Nichts ist überflüssiger als eine Packungsbeilage, meint Pfarrerin Elisabeth Berner.
Deutsche Messe in der Lutherkirche der Luthergemeinde Bad Cannstatt mit den Pfarrern Jürgen Kaiser und Ulrich Dreesman. Predigtthema: „Die Schwaben und ihr Herrgott“.
Zum Welttag der Gebrauchsfreundlichkeit die drei wichtigsten Bibelstellen für den Alltagsgebrauch. Von Mario Neumann
„Frauen sind Schlampen!“ Kann man solche Parolen als Präsidentschaftskandiat bringen?! Wir machen den Test und hüpfen mit unserem Donald Trump Double auf dem Artig & Barsch Sofa.
Anonyme Heilige haben keine Namen, müssen keine besonderen Taten vorweisen. Sie haben raue Reibeflächen, Ecken und Kanten und ihren ganz eigenen Kopf. Sie sind wie du und ich. Das meint Pfarrer Andreas Weidle.
„Lästermaul“, „Gewissensbiss“ und „Lückenbüßer“ – all das sind Wörter, die fest in unserem Wortschatz verankert sind. Doch wer hat diese Begriffe überhaupt im deutschen Sprachgebrauch etabliert? War es Martin Luther, Albert Einstein oder gar Rudi Völler?
Wenn die Unsicherheit Überhand nimmt – ein paar Gedanken zwischen Traum und Alptraum. Von Pfarrerin Karen Schepke
Bevor wir Abendmahl in einem Gottesdienst feiern, ist Zeit, noch einmal sich zu besinnen, wo mein Leben gelingt – und wo es mich belastet. Von Pfarrerin Sabine Löw