Nachhaltiger Stadtrundgang
Beim Stadtrundgang „Future Fashion“ erfährt man viele spannende Dinge zum Thema Nachhaltigkeit und was wir alle tun können.
Beim Stadtrundgang „Future Fashion“ erfährt man viele spannende Dinge zum Thema Nachhaltigkeit und was wir alle tun können.
Zweifeln ist menschlich, Micha hat dieses Thema genauer unter die Lupe genommen und findet, dass ein Leben ohne zweifeln auch nicht gut ist.
In unserer heutigen Sendung geht es darum, wie ein Rettungswagen von innen aussieht und wann er im Einsatz ist.
In der Faschingszeit tragen wir gerne Masken. Oft überträgt sich das auch auf das alltägliche Leben. Vor Gott können wir jedoch sein, wie wir sind. Von Karen Schepke
Benjamin und die Kinder finden heraus, was Hirten genau machen und wo Schafe in der Bibel vorkommen. Das und viel mehr passiert in der aktuellen Folge.
In unserer heutigen Sendung dreht sich alles um Chemie. Welche Stoffe gibt es und welche Eigenschaften haben sie?
Das alles und wie man eine zweifarbige Suppe zubereitet, klärt Benjamin mit den kleinen Gästen.
Wie groß darf unser ökologischer Fußabdruck werden? Ist Reisen um jeden Preis vertretbar? Micha stellt die verschiedenen Facetten gegenüber.
Von einem Kirchenorganisten erfahren die Kinder, wie eine Pfeifenorgel funktioniert und wie man darauf spielt. Außerdem gibt es einen leckeren Kochtipp.
Die Orgel ist ein Kulturerbe mit Sorgen. Fehlende Wertschätzung, mangelnder Nachwuchs und doch bleibt die Orgel ein faszinierendes Musikinstrument.
Matthias Vosseler ist hauptberuflich Pfarrer und läuft leidenschaftlich Marathon. Er gilt als „schnellster Pfarrer Europas“.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen