Voll das Leben – Oder: Warum Wellness nicht zu kaufen ist
Wellness oder Joghurt für unser Wohlbefinden? Was brauchen wir zur Seelenhygiene? Was reinigt unser Innendrin? Eine Spurensuche von Andreas Weidle.
Wellness oder Joghurt für unser Wohlbefinden? Was brauchen wir zur Seelenhygiene? Was reinigt unser Innendrin? Eine Spurensuche von Andreas Weidle.
Großer Andrang beim ersten Stuttgarter Preacher Slam – einem Poetry Slam, bei dem Pfarrer und Laienprediger gegeneinander antreten.
Ein Gottesdienst aus der Remigiuskirche Altensteigdorf für alle Generationen. „Wer liebt mich?“ Um diese Frage dreht sich der Gottesdienst in der speziell für das Thema dekorierten Kirche.
Pilgern mit Lamas – ein tierischer Spaß, um zu sich selbst zu finden! Eine Pilgerwanderung der besonderen Art von Pfullingen nach Ohmenhausen.
Christoph Schweizer spricht mit Juliane Eva Eberwein über seine Scheidung und den Neuanfang. Inzwischen ist er zum zweiten Mal verheiratet und stolzer Vater.
Warum ist für Paare neben der standesamtlichen auch die kirchliche Hochzeit wichtig? Was ändert sich rechtlich? Und wie schafft man es, dass die Ehe hält?
Um Mission geht es derzeit in der Württemberger Halle in Wittenberg. Über dieses vorurteilsbehaftete Thema spricht Jürgen Kaiser mit Landesbischof July.
Die Schüler der Gesamtschule in der Taus in Backnang sind eifrig am Arbeiten. Bis Herbst soll im Pfarrgarten die Minigolfbahn wieder auf Vordermann sein.
Bei der Luther-Weinprobe erzählt der Remstaler Pfarrer Rainer Köpf aus dem Leben des Reformators. Und für jede Station hat er den passenden Wein.
Wie können Kulturdolmetscher Schulen und Gemeinden unterstützen? Was kann Kirche tun, um zwischen Kulturen zu vermitteln? Und ist die Migration für die Gesellschaft eine Chance oder mittlerweile eher eine Überforderung?