Organspende – Nächstenliebe oder Eingriff ins Sterben?
Könnte eine neue Regelung, jeden Bürger nach seiner Organspendebereitschaft zu befragen, die Zahl der Organspender erhöhen?
Alpha & Omega ist eine 30-minütige Talksendung über gesellschaftliche und soziale Themen.
Die Sendung ist eine Gemeinschaftsproduktion der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Sie wird abwechselnd von der Multimediaredaktion der Evangelisches Medienhaus GmbH und der katholischen Fernsehredaktion KiP-TV produziert.
Könnte eine neue Regelung, jeden Bürger nach seiner Organspendebereitschaft zu befragen, die Zahl der Organspender erhöhen?
Wie schaffen es Familien mit unheilbar kranken Kindern, den Alltag zu meistern?
Ist illegale und legale Prostitution überhaupt kontrollierbar?
Seit Fukushima wollen alle grüne Politik. Doch was ist der einzelne bereit dafür zu opfern?
Mit der Geburt eines Kindes kommt das ganz große Glück. Doch stehen auch viele Fragen im Raum.
Wikipedia weiß alles und Google Maps führt uns zum Ziel. Sind wir süchtig nach digitalen Medien?
Junge Pfarrer sind Mangelware – können wir unseren Glauben auch ohne sie leben?
Wer kennt sie nicht, die kleinen Notlügen des Alltags. Aber ist Flunkern überhaupt erlaubt?
Eine neue Art des Rechtsextremismus, fernab von Glatze, Bomberjacke und Springerstiefeln, etabliert sich in ganz Deutschland…
Die Immunschwächekrankheit HIV gilt mittlerweile als behandelbare, nicht heilbare, chronische Krankheit. Trotzdem kämpfen HIV-Positive mit alten Vorurteilen, Angst vor Isolation und Arbeitsplatzverlust.