Die Redaktion
Die Redaktion von kirchenfernsehen.de hat ihren Sitz in der Augustenstraße im Stuttgarter Westen. Das kleine Team von fest angestellten Mitarbeitern wird durch viele kreative Köpfe ergänzt: Redakteure, Kameraleute, Moderatoren und junge Nachwuchsjournalisten arbeiten hier gemeinsam an Ihrem TV-Programm.
Alle Videobeiträge von Redaktion kirchenfernsehen.de
Stehen Grillen, Mehlwürmer und Heuschrecken zukünftig auf unserem Speiseplan? Sebastian Weickert erklärt unseren Ekel und die Vorteile von Speiseinsekten.
Gottesdienst zur Eröffnung der Herbstsynode 2017 aus der Stiftskirche in Stuttgart: Ein Gottesdienst in der Spannung zwischen Advent und Ewigkeit. Mit apokalyptischen Bildern, die trösten.
Die Einführung einer Ordnung zur öffentlichen Segnung homosexueller Ehepaare wurde von der Evangelischen Landessynode in Württemberg abgelehnt.
Wellness oder Joghurt für unser Wohlbefinden? Was brauchen wir zur Seelenhygiene? Was reinigt unser Innendrin? Eine Spurensuche von Andreas Weidle.
Wie kann die Digitalisierung der Kirche aussehen? Damit hat sich die Projektgruppe Digitalisierung im Evangelischen Oberkirchenrat intensiv beschäftigt. Zur Herbsttagung der Landessynode wurde diese strategische Planung vorgestellt.
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag aus der Michaelskirche Leonberg-Eltingen mit Pfarrerin Claudia Trauthig
Aufbrechen und was Neues probieren, lohnt sich immer, bemerkt Mario Neumann in seiner Kurzandacht. Wer wagt, gewinnt. Aber: Jeder in seinem Tempo.
Die Entscheidung des Kirchenparlaments zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare in öffentlichen Gottesdiensten steht auf der Tagesordnung der Synode.
Warum treten Menschen aus der Kirche aus? Und wie kann eine zeitgemäße Kirche aussehen? Darum geht es in der aktuellen Ausgabe von Alpha & Omega.
Heute begrüßt Moderatorin Tina eine Musiklehrerin als Studiogast. Von ihr erfahren die Kinder, welche Blasinstrumente es gibt und wie ein Ton entsteht.