Sie sind hier:
Suchresultate für 'herbstsynode'
Auf der Herbstsynode im Stuttgarter Hospitalhof bringt Martin Kastrup den Haushalt 2018 ein. Darin plant der Finanzdezernent mit Kirchensteuereinnahmen in Höhe von 690 Millionen Euro. Für dieses Jahr rechnet Kastrup…
Digitalisierung Wie kann die Digitalisierung der Kirche aussehen? Damit hat sich die Projektgruppe Digitalisierung im Evangelischen Oberkirchenrat intensiv beschäftigt. Digitale Roadmap Die Landeskirche befindet sich auf dem Weg zu einer…
…in unserem Video. Herbstsynode 2017 Einen Live-Stream sowie weitere Infos zur Herbstsynode finden Sie unter: https://www.elk-wue.de/wir/landessynode/sitzungen-der-landessynode/herbsttagung-2017/ Aktuelle Videos zur Herbstsynode: Martin Kastrup zum Haushalt 2018 Digitalisierung Amtshandlungen für gleichgeschlechtliche Paare…
Die Herbsttagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode vom 24. bis zum 26. November steht ganz im Zeichen der Haushaltsberatungen. Aber die Synode beschäftigt sich auch mit vielen gesellschaftspolitischen Anliegen. Mit der…
Dritter Tag der Herbsttagung der Landessynode der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Georg Bruder spricht mit dem Finanzdezernenten Dr. Martin Kastrup über den Haushaltsplan für 2013, steigende Kirchensteuereinnahmen und eine mögliche…
2024plus Kirchliche Strukturen 2024Plus ist ein Beschlussvorbereitungsprojekt. Dabei werden landeskirchlichen Strukturen analysiert, neue Szenarien entworfen und darüber diskutiert. Im Oktober 2019 soll eine abgestimmte Beschlussvorlage vorliegen. Die Leitfrage Wie kann…
Strategische Planung Der Oberkirchenrat weist stets auf die Kontinuität der Strategischen Planung der Landeskirche hin, die ihre bisherigen fünf Schwerpunkte weiterentwickelt. Im Fokus stehen weiter die kirchliche Präsenz in der…
Segnung gleichgeschlechtlicher Paare Ein schwieriges Thema für die Synode der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Entscheidung des Kirchenparlaments zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare in öffentlichen Gottesdiensten steht auf der Tagesordnung. Die…
Ab dem 01.01.2019 wird für württembergische Pfarrerinnen und Pfarrer ein familienfreundlicher Teildienst unter 50% möglich.
50 Jahre Frauenordination Württemberg und die besonderen Herausforderungen für Pfarrerinnen heute. Ein Gleichstellungsgesetz für Frauen der Bundesrepublik von 1958 stellte die Weichen für die Neufassung der Bestimmungen für die Theologinnen…