Das Bild zeigt zwei lachende Kinder, die an einem Tisch sitzen

Kinder erzählen die Ostergeschichte

Ein großes Fest in Jerusalem. Palmblätter, Esel. Ein Abendessen, das in die Geschichte eingeht mit einer Prise Verrat! Und alles endet in Jesu Tod und seiner Auferstehung. Aber wie genau hat sich das, was wir heute unter der Ostergeschichte verstehen, eigentlich abgespielt?

Einsatz für die Soldaten-Seele

Sorge für die Seele: Das brauchen auch Menschen, die Krisensituationen erleben. Dazu zählen Bundeswehrsoldatinnen und -soldaten, die auf ihren Einsätzen viele belastende Dinge erleben. Durch die Militärseelsorge können sie das loswerden. Einer der für solche Anliegen zuständig ist, ist Pfarrer Stephan Aupperle mit dem Berufssoldat Jürgen G. stets in engem Austausch steht.