Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie läuft ein Präparationskurs ab? Interview mit zwei Medizinstudenten

Wer sich für eine Körperspende entscheidet, stellt seinen Körper nach dem Tod für medizinische Zwecke zur Verfügung.

Eine Körperspende ist für die medizinische Wissenschaft ein großes Geschenk: Über die gespendeten Körper bekommen die Studierenden einen dreidimensionalen Einblick in die Anatomie des menschlichen Körpers: Wissen zum Fühlen und Anfassen, das so über kein Lehrbuch vermittelt werden kann.

Die Körperspende ist für die meisten Studierenden der erste Kontakt mit einem toten Körper. Doch wie nehmen sie diesen Kontakt wahr? Wir haben zwei Medizinstudenten gefragt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*