Weihnachtskonsum | Michas Mundwerk
Lange vor Weihnachten wird der Konsum nochmal so richtig angeregt. Das richtige Geschenk muss nämlich her! Kann man bei dem ganzen Geschenke-Kaufen-Wahnsinn überhaupt noch ans Wesentliche denken?!
Lange vor Weihnachten wird der Konsum nochmal so richtig angeregt. Das richtige Geschenk muss nämlich her! Kann man bei dem ganzen Geschenke-Kaufen-Wahnsinn überhaupt noch ans Wesentliche denken?!
Das Ulmer Münster ist in die Jahre gekommen. Bei der Dimension des Gebäudes ist viel Material zur Rettung nötig. Dieses kommt aus einem Steinbruch im Schönbuch. Die Besonderheit: Abgebaut wird dort nur im Winterhalbjahr.
Die Bruderhaus Diakonie veranstaltet seit Anfang 2014 inklusive Stadtführungen bei denen Menschen mit Handicap ihre Lieblingsorte in Reutlingen auf spielerische Art und Weise vorstellen.
Advent feiern kann eine besondere Zeit sein. Weihnachten vorzubereiten, lohnt sich. Gründe dafür nennt Franziska Stocker-Schwarz.
Einen gut bezahlten Job als Abeilungsleiter kündigen? Ohne zu wissen, wie es weiter gehen soll? Dieser Schritt kostet Überwindung. Dass daraus etwas Besonderes und Neues entstehen kann, zeigt das Beispiel vom Textil-Startup WASNI in Esslingen.
Weihnachten naht und so dreht sich unserer Kindersendung im Dezember um Engel – Was sie sind, warum wir an sie glauben und wo im Alltag uns Engel begegnen erfahren wir von Maus Benjamin. Zudem gibt es einen himmlischen Koch-Tipp für alle Schleckermäulchen.
Sie sind zu gesegnet, um gestresst zu sein, findet Claudia Müller.
Neuanfang durch die Bitte um Vergebung. Der Selbstverteidigungsexperte Michael Stahl konnte so die jahrelang gestörte Beziehung zu seinem Vater wieder gerade rücken. Wie es dazu kam und was er allen anderen empfiehlt, sagt er uns im Interview.
„Machet die Tore weit“ singt der Dietersweiler Chor gleich zu Beginn des Gottesdienstes. Wenn wir die erste Kerze am Adventskranz anzünden ist das ein Zeichen der Hoffnung. „Sind wir auf die Ankunft von Jesus vorbereitet?“, fragt Pfarrer Jochen Weller in seiner Predigt.
Was haben ein Hirte und Lotse gemeinsam? Gebete und Texte der Bibel dürfen neu gelesen werden. Von Pfarrerin Karen Schepke
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen