Rock ’n‘ Pop-Gottesdienste: Kirche geht neue Wege | Alpha & Omega
In dieser Folge sprechen wir mit Pfarrer Vincenzo Petracca darüber, wie man moderne Pop-Musik in Gottesdienste einbauen kann.
In dieser Folge sprechen wir mit Pfarrer Vincenzo Petracca darüber, wie man moderne Pop-Musik in Gottesdienste einbauen kann.
Bei einer Militärübung passiert ein tragischer Unfall: Heiko Bauder erschießt seinen Bundeswehr-Kameraden. Er erzählt von seiner Lebensgeschichte und wie er mit den Schuldgefühlen umgegangen ist.
Prof. Dr. Heino Falcke ist der „Fotograf des Schwarzen Loches“, Bestsellerautor und Prediger in der Evangelischen Kirche. Über Wissenschaft und Glaube, Schöpfung und Urknall, Denken und Glauben. Ein Hoffnungsmensch unserer Zeit irgendwo zwischen Albert Einstein und Martin Luther.
Li-Anne Höß lebt mit ihrer Familie in Europas größtem Wohnbauprojekt in München Freiham und gründet dort eine völlig neue Form von Kirche: Start-Up-Kirche im eigenen Wohnzimmer und im Stadtteil – das „projekt:k“ in München. In einer Zeit, in der Kirche überall zurückgeht, fängt sie Kirche neu an. Eine junge Frau, die zwischen den Kulturen Asiens und Europas gelebt hat und nun neu Geschichte schreibt.
Diakonisse Schwester Christina Kuhlmann erzählt von ihrem Leben ohne Partnerschaft, Familie, privater Freiheit und eigenem Vermögen, aber dafür mit Gott im Dienst für die Menschen.
Arne Kopfermann hat seine zehnjährige Tochter Sara an den Folgen eines schweren Autounfalls verloren. Vater Arne saß dabei selbst am Steuer. Wie geht Arne Kopfermann mit seinen Schuldgefühlen um? Wie leben er und seine Familie mit dem schmerzhaften Verlust weiter? Und wie hat sich sein Glaube durch diesen Schicksalsschlag verändert?
In Baden-Württemberg gibt es Streit um den Religionsunterricht: Der Landesschülerbeirat fordert, den Religionsunterricht zugunsten von politischer Bildung zu reduzieren. Die Kirchen im Land sind dagegen. Wie zeitgemäß ist Religionsunterricht noch in unserer heutigen Gesellschaft? Und welche Inhalte lernen Schüler im Religionsunterricht? Darüber spricht unsere Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen Jette Wagler, Vorstand Landesschülerbeirat BW, und Kathrin Aberle, Evangelische Religionslehrerin im Talk „Alpha & Omega“.
Naomi van Dooren, Sängerin und Vocal Coach bei „The Voice of Germany“, spricht darüber, wie eine Krise Gottes größtes Geschenk für sie war.
Beim Projekt „Würdevolle Bestattung“ der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart gibt es Bestattungsvorsorge-Gespräche, in denen die letzten Wünsche besprochen werden, um allen Menschen eine würdevolle Bestattung zu ermöglichen.
Eine Ehe, zwei Religionen und Kulturen. Michael und Zehra Blume feiern in diesem Jahr silberne Hochzeit, der Christ und die Muslimin haben drei gemeinsame Kinder.