Judy Bailey und Patrick Depuhl || WG-Casting
Wir haben in der #BRENZWG ein Zimmer frei und die Bewerber*innen rennen uns beim Casting die Bude ein. Dieses Mal haben wir mit Judy Bailey und ihrem Mann Patrick Depuhl gesprochen: Beide machen Musik.
Wir haben in der #BRENZWG ein Zimmer frei und die Bewerber*innen rennen uns beim Casting die Bude ein. Dieses Mal haben wir mit Judy Bailey und ihrem Mann Patrick Depuhl gesprochen: Beide machen Musik.
Judy Bailey ist Singer-Songwriterin, geboren in England, aufgewachsen in der Karibik und die Wurzeln in Afrika. Gemeinsam mit Ehemann Patrick Depuhl aus Deutschland hat sie sich auf die Suche nach den Vorfahren gemacht. Auf welche Geschichten sind die beiden gestoßen?
Zimmer frei in der #BRENZWG! Und wie es sich in einer guten WG so gehört, gibt es dazu auch ein entsprechendes WG-Casting. Unser erster Bewerber? Kein geringerer als Deutschlands große Hoffnung beim Eurovision Songcontest 2021 in Rotterdam: Jendrik Sigwart!
Was wäre das Leben ohne Musik? Musik begleitet uns Menschen unser ganzes Leben. In guten wie in schlechten Zeiten. Achim und Jens aus der #BRENZWG berichten in dieser Folge, welche Bedeutung Musik in ihrem Leben hat und welche Erinnerungen sie in ihrem Soundtrack des Lebens abgespeichert haben.
Aus der Hospitalkirche in Stuttgart sprechen Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July und Pfarrerin Stefanie Heimann zum Jahresanfang über die Jahreslosung aus Lukas 6,36.
Welche Bedeutung hat die Musik in der Corona-Krise? Wie kann sie Menschen helfen? Und wie wird gemeinsames Singen in der Zukunft aussehen?
Diesmal geht es in Benjamins Kindersendung um alles, was Saiten hat. Moderatorin Jenny und die Studiokinder lernen, wie man auf unterschiedlichen Saiteninstrumenten Töne macht.
Am Fuße des Stuttgarter Fernsehturms versammeln sich am vierten Advent im Gazi Stadion über 4000 Leute zum gemeinsamen Weihnachtssingen. Die Heimat der Stuttgarter Kickers war daher am Sonntag kein Schauplatz eines Fußballspiels, sondern ein großes Weihnachts-Open-Air Konzert.
Mit ihrem selbst produzierten Musikvideo „Stay Strong“ setzen Stuttgarter Schülerinnen und Schüler ein Zeichen gegen Mobbing und Ausgrenzung.
Samuel Rösch ist der Gewinner von „The Voice of Germany“ und Christ. Mit seiner Musik möchte er eine Botschaft vermitteln.