Flüchtlingstaufe in der Stiftskirche: An Ostern beginnt ein neues Leben
Am Ostersonntag wurden in der Stuttgarter Stiftskirche acht Flüchtlinge aus Syrien und Irak getauft.
Als kreative Videojournalisten produzieren wir alles aus einer Hand: Drehbuch, Kamera, Schnitt und Produktion. Im Fokus stehen bei uns regionale, soziale, kulturelle und kirchliche Themen aus Württemberg.
Am Ostersonntag wurden in der Stuttgarter Stiftskirche acht Flüchtlinge aus Syrien und Irak getauft.
Ostern: Eine glückliche Wiederholung
Was hat der Osterhase mit dem christlichen Glauben zu tun? kirchenfernsehen.de erklärt’s
In der abgewandelten Form vom Geocaching wartet am Ende eine prominente Überraschung samt Preis.
Die Feuerwehrbibel „Voller Einsatz“ ist einer der Gewinner beim Ideenwettbewerb „Kirche macht was. Aus deiner Idee!“
Prälat Dr. Christian Rose spricht im Interview über einen möglichen, bevorstehenden Pfarrermangel und über die aktuelle Flüchtlingssituation.
Abend der Begegnung zwischen Synodalen und Gemeinden mit anderer Sprache und Herkunft.
Bei der Frühjahrstagung der Landessynode stimmten die Synodalen über Änderungen beim Arbeitsrecht ab.
Die aktuelle Stunde der Evangelischen Landessynode auf ihrer Frühjahrstagung dreht sich um das Thema Fremdenfeindlichkeit.
Die Bauder Kantorei in Sulz am Neckar ist der älteste aktive Kirchenchor Württembergs.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen