Eine Friedenswelt in Minecraft erschaffen
Bei einem Minecraft-Workshop von Jugendpfarramt und Jugendkirche kamen Jungs im Alter von 10-14 Jahren zusammen, um dreidimensionale Welten zu bauen.
Als kreative Videojournalisten produzieren wir alles aus einer Hand: Drehbuch, Kamera, Schnitt und Produktion. Im Fokus stehen bei uns regionale, soziale, kulturelle und kirchliche Themen aus Württemberg.
Bei einem Minecraft-Workshop von Jugendpfarramt und Jugendkirche kamen Jungs im Alter von 10-14 Jahren zusammen, um dreidimensionale Welten zu bauen.
Am Reformationstag hat Landeskirchenmusikdirektor Matthias Hanke in der Kilianskirche Heilbronn das neue Liederbuch vorgestellt. Wir waren dabei.
Unter dem Motto „Nachtlicht“ hat der erste Esslinger Preacher Slam stattgefunden. Zehn Slammer nahmen an dem lyrischen Wettstreit teil.
Die Esslinger Churchnight ist eine bunte Veranstaltung am Reformationstag für die ganze Familie. Über 500 Besucher waren dieses Jahr dabei.
Jürgen Schwarz ist ein Mann Gottes und leidenschaftlicher Biker. Seit 13 Jahren predigt der Motorradpfarrer auf dem bekannten Biker-Festival Glemseck 101.
Das Turmblasen ist eine der ältesten Traditionen Stuttgarts. Zwei Mal pro Woche steigen dafür die Musiker den Westturms der Stiftskirche hinauf.
Allen Menschen soll die Teilhabe an der Gesellschaft möglich sein. Dafür bieten in Württemberg Diakonie und Landeskirche ein Gutscheinprogramm an.
Der Wasen-Gottesdienst – ein Pol der Ruhe mitten im Volksfesttrubel. Wir waren bei der besonderen Messe von Mundartpfarrer Manfred Mergel dabei.
Volksfestzeit ist Dirndlzeit. Aber was hat eigentlich das heutige Dirndl aus dem Bekleidungsgeschäft mit einer traditionellen Tracht zu tun?
Seit 1968 dürfen Frauen in Württemberg Pfarrerinnen werden. Aus diesem Anlass wurde in der Stiftskirche und im Hospitalhof in Stuttgart gefeiert.