Kirchenmusik bei Deutschen Chorfest 2016
Das Deutsche Chorfest 2016 in Stuttgart: Mitsingkonzert zu Händels Oratorium „Messiah“
Als kreative Videojournalisten produzieren wir alles aus einer Hand: Drehbuch, Kamera, Schnitt und Produktion. Im Fokus stehen bei uns regionale, soziale, kulturelle und kirchliche Themen aus Württemberg.
Das Deutsche Chorfest 2016 in Stuttgart: Mitsingkonzert zu Händels Oratorium „Messiah“
Eines der Gewinnerprojekte beim Ideenwettbewerb „Kirche macht was. Aus deiner Idee!“ ist eine wippende Waage. Was das mit dem Wert des Menschen zu tun hat, erfährst du hier.
Der Ideenwettbewerb „Kirche macht was. Aus deiner Idee!“ stellt weitere Sieger vor. Diesmal das Projekt: „Fühl mal Gottes Wort!“
Wer oder was der Heilige Geist? Pfarrer Marc Stippich erklärt, wie wir uns den Heiligen Geist vorstellen können und wie er heute wirkt.
Christen aus aller Welt erzählen, wie ihnen die Kirche hilft, in der Fremde zu leben.
Auf was muss ich als Verbraucher achten, wenn ich umweltbewusst einkaufen möchte? Wir fragen nach beim Experten aus dem Bio-Laden.
Besucher des Kirchengemeinderatstag 2016 beantworten in der Videobox die Frage: „Was ist typisch evangelisch?“
Der Umweltbeauftragte der Evangelischen Landeskirche in Württemberg spricht im Interview über den Grünen Gockel, ein Umweltzertifikat für Gemeinden.
„Best-Of“ Eckart von Hirschhausen beim Kirchengemeinderatstag 2016 in Fellbach.
Einen Hof mit Milchkühen möglichst Tier- und Umweltfreundlich zu führen ist heute nicht mehr ganz so leicht. Uwe Beck ist Landwirt bei Stuttgart mit 54 Milchkühen. Er möchte mit seinem Betrieb den Klimawandel nicht unterstützen.