Solidarität | Michas Mundwerk
Die Pandemie stellt uns vor einige große Herausforderungen, die individuell auch noch vollkommen unterschiedlich aussehen. Was derzeit vor allem ganz großgeschrieben wird: Solidarität.
Die Pandemie stellt uns vor einige große Herausforderungen, die individuell auch noch vollkommen unterschiedlich aussehen. Was derzeit vor allem ganz großgeschrieben wird: Solidarität.
Das Jahr 2020 ist mit Sicherheit nicht das, was wir uns vorgestellt haben. Aus großen Plänen wurde im Handumdrehen ätzende Isolation, Unsicherheit und eine ganze Reihe Umstellungen.
Aus der Ev. Riedlengemeinde in Gögglingen-Donaustetten predigt in diesem Gloria Gottesdienst Pfarrer Andreas Wündisch zu Joh. 20, 11-18.
David und Batseba – Mit dieser Geschichte vom Scheitern, Umdenken, von der Umkehr und Buße befasst sich Pfarrer Dr. Friedemann Kuttler. Er stellt im Gottesdienst die Frage: „Was ist Buße? Brauchen wir Buße auch heute noch?“
Leben und Arbeiten in der Stadt – darum geht es im Nachtschicht-Gottesdienst aus dem Hospitalhof. „Mr. Tagesthemen“, Ingo Zamperoni, steht dem Nachtschicht-Pfarrer Ralf Vogel Rede und Antwort.
Auftakt der 16. Württembergischen Landessynode – Gloria Gottesdienst aus der Stiftskirche in Stuttgart
Zeit Wie kann es sein, dass sich ein Abwasch anfühlt wie drei Stunden und das ausgiebige Feierabendbier mit den Kumpels nur wie 30 Minuten? Zeit und unsere Zeitwahrnehmung sind relativ. Umso spannender, dass die Menschheit über die Jahrhunderte hinweg immer wieder versucht hat, Zeit messbar zu machen. In unserem Alltag bekommen wir es oft zu […]
Wohin bin ich unterwegs dieses Jahr und wie komme ich gut dort an? Mit dieser Frage befasst sich Pfarrer Matthias Hanßmann. Er nimmt die Gottesdienstbesucher mit durch die Geschichte vom barmherzigen Samariter – oder, wie er sie nennt, die Geschichte vom guten Ankommen.
Ob die Bibel, das „Buch der Bücher“, ein verstaubter Schinken ist oder doch etwas mit unserer Zeit zu tun hat, darum geht’s im Gottesdienst „Hautnah“ aus Bönnigheim-Hofen.
In der neuen Folge „Michas Mundwerk“ geht es um Veränderung. Nicht zuletzt, weil auch für ihn in den letzten Monaten einiges an Veränderung anstand. Und so ändert sich nun auch der Ort, an dem das Format seinen Anfang fand. Aber keine Sorge: manche Dinge verändern sich nie.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen