Lehrermangel – Was tun?
Welche Möglichkeiten gibt es, den Ausfall der Unterrichtstunden zu verringern? Darüber spricht Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen bei Alpha & Omega.
Welche Möglichkeiten gibt es, den Ausfall der Unterrichtstunden zu verringern? Darüber spricht Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen bei Alpha & Omega.
Welche Unterstützung brauchen Frauen, um Karriere zu machen? Was muss sich gesellschaftlich ändern? Darum geht es in dieser Sendung.
Beim Kirchenfenster-Malen erzählt uns Bildungsdezernent Norbert Lurz, warum er Religionsunterricht wichtig findet und woher seine Vorliebe für Wein kommt.
Wie können Patienten und Angehörige mit der Diagnose Krebs umgehen? Darüber spricht Moderatorin Juliane Eva Eberwein mit ihren Gästen bei Alpha & Omega.
Was passiert, wenn Menschen Maschinen konstruieren, die intelligenter sind als sie selbst? Schon heute treffen Maschinen viele Entscheidungen.
Was bedeutet es arm zu sein? Und gibt es einen Ausweg aus der Armut? Betroffene müssen mit Vorurteilen leben, doch wo gibt es Hilfe?
Wie sieht ein Leben als Analphabet in unserer Gesellschaft aus? Darüber spricht Moderatorin Melanie Britz mit ihren Gästen bei Alpha & Omega.
Familien kommen an Weihnachten zusammen, um ein harmonisches Fest zu feiern. Manche haben aber ein ganz anderes Weihnachten erlebt.
Beim Lebkuchenhausbauen hat uns Martin Kastrup erzählt, was mit den Kirchensteuern passiert und warum er auf das Dr. vor seinem Namen keinen Wert legt.
Immer mehr Menschen sind in Deutschland von Armut betroffen – und das, obwohl sie einen Arbeitsplatz haben. Wie kann es zu einem solchen Missstand kommen?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen