Analphabetismus – wenn Lesen und Schreiben zur Qual wird
Wie sieht ein Leben als Analphabet in unserer Gesellschaft aus? Darüber spricht Moderatorin Melanie Britz mit ihren Gästen bei Alpha & Omega.
Wie sieht ein Leben als Analphabet in unserer Gesellschaft aus? Darüber spricht Moderatorin Melanie Britz mit ihren Gästen bei Alpha & Omega.
Familien kommen an Weihnachten zusammen, um ein harmonisches Fest zu feiern. Manche haben aber ein ganz anderes Weihnachten erlebt.
Beim Lebkuchenhausbauen hat uns Martin Kastrup erzählt, was mit den Kirchensteuern passiert und warum er auf das Dr. vor seinem Namen keinen Wert legt.
Immer mehr Menschen sind in Deutschland von Armut betroffen – und das, obwohl sie einen Arbeitsplatz haben. Wie kann es zu einem solchen Missstand kommen?
Was für den einen mutig erscheint, ist vielleicht für den anderen ein Kinderspiel – und des Einen Alltag gibt dem anderen eine Gänsehaut.
Schwere Brandverletzungen hinterlassen nicht nur auf dem Körper bleibende Narben. Wie gehen Betroffene mit diesem Trauma um?
Wie können unterschiedliche Verkehrsmittel besser genutzt werden und was kann jeder einzelne für eine nachhaltige Mobilität tun?
In den letzten Jahren sind Nachfrage nach alternativen Bestattungsformen deutlich gestiegen. Was bedeutet diese veränderte Bestattungskultur für die Kirche?
Geboren im falschen Körper. Was bedeutet das für Betroffene und Angehörige? Darüber spricht Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen bei Alpha & Omega.
Sprechen will kaum einer darüber, oft ist die Scham zu groß. Wie ergeht es Kindern, Frauen und Männer, die geschlagen, missbraucht und gedemütigt werden?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen