Inklusion auf Rädern – Herbert und Hartmut starten in die Motorradsaison
Menschen mit und ohne Behinderung geben beim Nattheimer Motorradfrühling Vollgas. Mittendrin: Die Zwillinge Hartmut und Herbert Bosch.
Menschen mit und ohne Behinderung geben beim Nattheimer Motorradfrühling Vollgas. Mittendrin: Die Zwillinge Hartmut und Herbert Bosch.
Vatertag oder doch Christi Himmelfahrt? Was denn jetzt? Und wer ist an diesem Tag nochmal wo hingefahren? Achim alias „Der Herr Pfarrer“ und Jens alias „Der Herr von Nazareth“ aus der #BRENZWG suchen die Antwort.
Ohne die Natur, hat auch die Menschheit keine Zukunft mehr. Wie schützen wir unsere Umwelt? Und welche Aufgabe hat die Evangelische Landeskirche dabei? Darüber spricht unsere Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen Ulrike Schaich, „Lama-Pfarrerin“ in Reutlingen und Friedrich Burghardt, Leiter Wildtiermanagement, Nationalpark Schwarzwald.
Bei seiner Wahl im Jahr 2005 war Frank Otfried July mit 51 Jahren der jüngste Bischof der Geschichte der Landeskirche in Württemberg. Heute ist er der dienstälteste Landesbischof in Deutschland. Nach 17 Jahren im Amt geht Frank Otfried July diesen Sommer in den Ruhestand. Mit unserer Moderatorin Heidrun Lieb und seiner Gattin Edeltraud July spricht der Landesbischof über seine bewegende Amtszeit.
Heute geht es in Michas Mundwerk um Selbstoptimierung. Denn: es geht immer besser, größer, professioneller – oder? Gar nicht so entspannt, mit dieser Grundhaltung durchs Leben zu gehen und permanent dem Drang der Selbstoptimierung nachzugeben – oder standzuhalten. Wann ist sie deshalb hilfreich? Wann lähmend? Micha macht sich auf die Suche nach Antworten.
Müde,  erschöpft  und  unkonzentriert:  Viele  Menschen  leiden  auch  Monate nach einer Corona-Infektion an den sogenannten Spätfolgen. Darüber  spricht  unsere  Moderatorin  Heidrun  Lieb  mit
ihren Gästen Otto Rommel, Long-Covid Patient und Dr. Amalia Psoma, Klinik Schillerhöhe/Robert-Bosch-Krankenhaus.
Nachtschicht-Gottesdienst aus der Andreaskirche Obertürkheim mit der Singer-Songwriterin und Pädagogin Diana Ezerex. Thema: Brücken über Gefängnismauern.
Mit dem Frühlingsfest 2022 ist auch das alte neue Leben vieler Schausteller zurück. Schausteller- und Zirkuspfarrer Johannes Bräuchle hat sie in den letzten zwei schwierigen Corona-Jahren begleitet und unterstützt.
Achim muss dieses Mal alleine durchhalten denn: Die Folge heute fällt leider aus. Aber: Nicht traurig sein, wir haben da mal was vorbereitet!
Musikkonsum war nie komfortabler. Oder? Micha hat sich in der neuen Folge mal seine Gedanken zum Musikstreaming gemacht.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen