3. Digitalisierungsforum der Landeskirche
Wie verändert Künstliche Intelligenz die Welt und die Gesellschaft? Und wie wirkt sich das dann auf das Gemeindeleben aus?
Wie verändert Künstliche Intelligenz die Welt und die Gesellschaft? Und wie wirkt sich das dann auf das Gemeindeleben aus?
Anlässlich des 150. Geburtstags der Mitteltaler Christuskirche wurden Täuflinge, Eltern und Paten zum Tauferinnerungsgottesdienst eingeladen.
Warum evangelische Pfarrer dieses Outfit tragen und wer es eingeführt hat erklärt uns die Stuttgarter Pfarrerin Sabine Löw.
Welche verschiedenen Bienen es in einem Volk gibt und warum sie so wichtig für die Menschen sind.
Wie können Patienten und Angehörige mit der Diagnose Krebs umgehen? Darüber spricht Moderatorin Juliane Eva Eberwein mit ihren Gästen bei Alpha & Omega.
Mode ist mehr als nur Klamotte. Wie unsere Kleidung zu uns, unserer Persönlichkeit und unseren Zielen passt, verrät Stilberaterin Ursula Diel im Interview.
Antisemitismus ist in Deutschland wieder aktuell. Im Interview klärt Michael Blume, Beauftragter gegen Antisemitismus, über die Hintergründe auf.
Themen des Gottesdienstes sind Grenzerfahrungen und wie wir damit umgehen können. Der Predigttext stammt aus dem Josua-Buch.
Beim Stadtrundgang „Future Fashion“ erfährt man viele spannende Dinge zum Thema Nachhaltigkeit und was wir alle tun können.
Den Schülerwettbewerb „Christentum und Kultur“ der vier großen Kirchen in Baden-Württemberg wird für SchülerInnen der gymnasialen Oberstufe ausgeschrieben.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen