HOFFNUNGSMENSCH: Mirjam Hentschel – Ich war tot und es war wunderschön

Als Kind bekommt Mirjam Hentschel die Schockdiagnose: Mukoviszidose, eine gefährliche Erbkrankheit, die dazu führt, dass ihre Lunge verklebt. Die Krankheit prägt ihr Leben, ein ständiger Husten gehört zu ihrem Alltag. Mit Mitte 30 kapituliert ihr Körper. Nach einer schweren Entzündung fällt Mirjam ins Koma. Im Todeskampf hat sie eine Nahtoderfahrung und begegnet Gott. Als sie wieder erwacht, ist klar: Sie braucht eine neue Lunge, um weiterzuleben. Seit über zehn Jahren atmet Mirjam mit einer Spenderlunge und ist dankbar für jeden Tag. Warum sie keine Angst mehr vor dem Tod hat, wie Gottes Stimme klingt und warum sie ihre Krankheit zur Pferdeliebhaberin gemacht hat, das erzählt Mirjam Hentschel im Podcast-Gespräch mit Steffen Kern.

Vom Tumorpatienten zum Extremsportler

Darius Braun ist 21.000 Kilometer durch Amerika geradelt. Knapp 20 Jahre früher hätte das niemand für möglich gehalten. Denn kurz vor seinem 15. Geburtstag entdeckten Ärzte in seinem Kopf einen Tumor. Nach einer lebensrettenden Not-OP war Darius halbseitig gelähmt. Doch Darius kämpfte sich zurück und hat nun seinen Lebenstraum erfüllt.

Gottesdienst Löchgau-Freudental

Gloria Gottesdienst aus Löchgau-Freudental zum Ewigkeitssonntag

Gloria-Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag aus der evangelischen Kirchengemeinde Löchgau-Freudental. In seiner Predigt beschäftigt sich Pfarrer Traugott Maisenbacher mit der Frage: Wo sind all diese Menschen nach ihrem Tod? Auf dem Friedhof? Oder passen sie von „irgendwo dort oben“ auf uns auf?