Ulmer Vesperkirche: Mehr Obdachlose durch Corona
Vom 19. Januar bis 15. Februar hat in der Pauluskirche die 28. Ulmer Vesperkirche geöffnet. Wir haben uns das Angebot vor Ort angesehen.
Vom 19. Januar bis 15. Februar hat in der Pauluskirche die 28. Ulmer Vesperkirche geöffnet. Wir haben uns das Angebot vor Ort angesehen.
Müde, erschöpft und unkonzentriert: Viele Menschen leiden auch Monate nach einer Corona-Infektion an den sogenannten Spätfolgen. Darüber spricht unsere Moderatorin Heidrun Lieb mit
ihren Gästen Otto Rommel, Long-Covid Patient und Dr. Amalia Psoma, Klinik Schillerhöhe/Robert-Bosch-Krankenhaus.
Hach, was ist das doch ein Luxus, morgens aufzustehen und innerhalb von 20 Sekunden am Arbeitsplatz zu sein. Homeoffice hat viele Vorteile, aber auch Nachteile. Micha hat er sich das mal angeguckt und kommt für sich auf ein ganz neues Ergebnis.
Die 10 Gebote regeln das Zusammenleben von uns Menschen untereinander und die Beziehung der Menschen zu Gott. Achim und Jens haben sich gedacht: Wäre es nicht super, wenn es solche Hilfestellungen auch für das Homeoffice gäbe? Gesagt, getan: Hier sind unsere 10 Homeoffice Gebote!
Wie wichtig Willensstärke und gesellschaftliches Engagement sind und vor welche Herausforderungen uns die Corona-Pandemie noch stellen wird,
darüber spricht Moderatorin Heidrun Lieb mit Dr. Lisa Federle.
Wenn es ein Thema gibt, über das derzeit alle sprechen, dann ist es das Thema „Impfen“. Juliane und Achim aus unserer #BRENZWG haben sich auch ihre Gedanken dazu gemacht und diskutieren in dieser Folge über prominente „Impfluenzer“, den inoffiziellen Impfzwang und über die große Verunsicherung in der Gesellschaft.
Obdachlose trifft die Corona-Krise besonders hart. Die Plätze in den Notunterkünften sind rar. Wie hat der Virus die Hilfsangebote für Wohnungs- und Obdachlose verändert? Welche Folgen hat das für diese Menschen? Und wie können wir Bürger helfen?
Wir haben uns in der Stuttgarter Innenstadt mal umgehört und die Menschen gefragt: Was ist Ihnen an Weihnachten wichtig und was werden Sie dieses Jahr vermissen?
Superhelden müssen nicht immer Superkräfte haben. Der Meinung sind zumindest Achim und Clarissa aus unserer #BRENZWG. Wie das zusammenpasst und wer die Lieblingshelden der beiden sind, das erfahrt ihr in der neuen Folge #BRENZWG.
Was macht die Pandemie mit Kindern und Jugendlichen? Wie beeinflusst sie die Bildung? Und wie kann auch mit Corona die Zukunft erfolgreich gemeistert werden? Darüber spricht Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen beim Talk „Alpha & Omega“.