Ökumenischer Gloria Gottesdienst aus Ellwangen zum Abschluss der „Woche für das Leben“
„Leben im Sterben“ unter diesem Motto stand 2021 die ökumenische Woche für das Leben.
Bei Gloria finden Sie aktuelle Gottesdienste aus der Landeskirche zum Nachschauen. Wann und wo immer Sie wollen.
Gloria zeigt Ihnen Gottesdienste aus allen Teilen der Landeskirche Württemberg. Wir nehmen vor Ort in den Gemeinden auf und zeigen die Gottesdienste so, wie sie sind: Ehrlich, regional, evangelisch.
Auf der aktuellen Corona Situation zeichnen wir derzeit keine neuen Gloria-Gottesdienste aus den Gemeinden auf. Stattdessen zeigen wir Ihnen Nachtschicht- und Nachteulen Gottesdienste mit Nachteulen-Pfarrer Martin Wendte und Nachtschicht-Pfarrer Ralf Vogel.
„Leben im Sterben“ unter diesem Motto stand 2021 die ökumenische Woche für das Leben.
Diesmal dabei Tänzer und Choreograf Eric Gauthier, das Nachtschicht-Team und Nachtschichtpfarrer Ralf Vogel. Für Musik sorgt Fola Dada zusammen mit dem Trio Berta Epple. In Gebeten und Liedern dreht sich in der aktuellen Nachtschicht alles um das Thema Spielraum und Bewegung.
Diesmal dabei: Christina Brudereck, Theopoetin aus Essen, die reimt, schwärmt und trotzt. Außerdem die Nachteulen-Combo und Pfarrer Martin Wendte.
„Wer sich lieben lässt, wird fähig andere zu lieben“, stellt der Tübinger Theologen Hans-Joachim Eckstein fest, in seiner Predigt zur Jahreslosung für 2021: „Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch Gott, der Vater, barmherzig ist.“
„Bruder Schwein. Cousine Pute. Schwester Nachteule.“ Sonderbare Anreden, die nicht leicht über die Lippen gehen. Und doch sind sie passend, findet Bärbel Wartenberg-Potter. Die große alte Dame des Protestantismus erläutert in ihrem Vortrag, verlesen von Pfarrer Dr. Martin Wendte, warum.
„Fürchtet euch nicht!“, hat der Engel zu den Hirten gesagt auf den Feldern bei Bethlehem. Von diesem Gruß in Gottes Wundernacht „singt und sagt“ der Nachteulen Gloria mit Martin Buchholz aus Ludwigsburg.
„Kindern eine Zukunft geben“. Unter diesem Motto steht die 62. bundesweite Aktion von „Brot für die Welt“. Mit einem Gottesdienst in der Stadtkirche Calw wurde die Aktion in Württemberg eröffnet.
Gloria-Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag aus der evangelischen Kirchengemeinde Löchgau-Freudental. In seiner Predigt beschäftigt sich Pfarrer Traugott Maisenbacher mit der Frage: Wo sind all diese Menschen nach ihrem Tod? Auf dem Friedhof? Oder passen sie von „irgendwo dort oben“ auf uns auf?
Gloria-Gottesdienst aus der Johanneskirche in Stuttgart-Feuersee mit Pfarrer Ralf Vogel über Nachbarn, das unbekannte Wesen? Mit Annika Wixler von der Initiative Wanderbaumallee Stuttgart und Jesús Martinez von der Initiatve CASA Schützenplatz, zusammen mit Musikcomedy von füenf:
Nachteulen-Gloria mit der Nachteulen-Combo (singen!), Gottesdienstbesuchern (summen!) und den Pfarrern Martin Wendte (Nachteulenpfarrer) und Gottfried Heinzmann (Leiter von den Zieglerschen).
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen