Zum Inhalt springen

Das Videoportal der Evangelischen Landeskirche in Württemberg

  • Home
  • Sendungen
    • Aktuell in Württemberg
      • Landeskirche aktuell
      • brenz
    • Leben und Gesellschaft
      • Hallo Benjamin!
      • Michas Mundwerk
      • #BRENZWG
    • Kirche im Gespräch
      • Alpha & Omega
      • HOFFNUNGSMENSCH
    • Impulse und Glauben
      • Gloria-Gottesdienste
      • Kurzandachten
  • Redaktion
  • Home
  • Landeskirche aktuell
  • brenz
  • Hallo Benjamin!
  • Michas Mundwerk
  • #BRENZWG
  • Alpha & Omega
  • HOFFNUNGSMENSCH
  • Gloria-Gottesdienste
  • Kurzandachten
  • Redaktion
Suche nach:
Sie sind hier: Sendungen >Kirche im Gespräch >Alpha & Omega

Alpha & Omega

Alpha & Omega ist eine 30-minütige Talksendung über gesellschaftliche und soziale Themen.

Die Sendung ist eine Gemeinschaftsproduktion der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Sie wird abwechselnd von der Multimediaredaktion der Evangelisches Medienhaus GmbH und der katholischen Fernsehredaktion KiP-TV produziert.

Multiple Sklerose

Multiple Sklerose: Wenn das Leid in Schüben kommt

Veröffentlicht am 13. Oktober 201713. Oktober 2017 von Redaktion kirchenfernsehen.de in Alpha & Omega

Wie erkennt man Multiple Sklerose und was ist der neueste Stand der Therapie? Was geht in den Angehörigen vor? Darum gehts dieses Mal bei Alpha & Omega.

Hier geht’s zum Video →
Alpha&Omega - Handwerk – Nachwuchs dringend gesucht!

Handwerk – Nachwuchs dringend gesucht!

Veröffentlicht am 29. September 20171. Oktober 2017 von Daniela Enste in Alpha & Omega

Warum ist das Handwerk bei jungen Menschen nicht attraktiv? Wie begeistert man Schulabgänger für eine Ausbildung? Könnte die Einstellung von Flüchtlingen eine Lösung des Problems sein? Darum gehts dieses Mal bei Alpha & Omega.

Hier geht’s zum Video →

Chinesisch und Geigenunterricht – Kita-Kinder im Bildungswahn

Veröffentlicht am 15. September 201715. September 2017 von Redaktion kirchenfernsehen.de in Alpha & Omega

Sind Eltern im Bildungswahn, wenn es um ihre Kinder geht? Heidrun Lieb diskutiert mit ihren Gästen über unterschiedliche Modelle frühkindlicher Erziehung.

Hier geht’s zum Video →
Phishing: Angriff auf dem Netz - Gäste der Sendung Alpha & Omega

Angriff aus dem Netz – Wie sicher sind wir?

Veröffentlicht am 21. Juli 201721. Juli 2017 von Daniela Enste in Alpha & Omega

Woran erkenne ich Phishing? Was tun, wenn ich Opfer wurde? Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es? Und wie gut geschützt sind eigentlich unsere Kliniken?

Hier geht’s zum Video →
Heidrun Lieb mit ihren Gästen der TV-Sendung Alpha & Omega - Wohnungslos

Wohnungslos: Vom Leben am Rand der Gesellschaft

Veröffentlicht am 7. Juli 20177. Juli 2017 von Daniela Enste in Alpha & Omega

Wie fühlt sich es an, ohne eigenes Heim zu leben? Welche Schicksale stecken hinter den Betroffenen? Welche Hilfsangebote gibt es für Wohnungslose?

Hier geht’s zum Video →
Burnout - Krankheit oder Chance - Gäster der Sendung Alpha und Omega

Burnout: Krankheit oder Chance?

Veröffentlicht am 23. Juni 201723. Juni 2017 von Daniela Enste in Alpha & Omega

Was ist das Burnout-Syndrom? Welche Symptome gibt es? Wie kann ich mich vor Burnout schützen? Welche Personen sind gefährdet?

Hier geht’s zum Video →
Heidrun Lieb mit ihren Gästen der Sendung Alpha & Omega: Sinti und Roma

Sinti und Roma – die ewigen Außenseiter?

Veröffentlicht am 9. Juni 201726. Februar 2018 von Daniela Enste in Alpha & Omega

Mehr als 100.000 Sinti und Roma leben in Deutschland. Warum hat diese anerkannte nationale Minderheit bis heute noch mit Vorurteilen zu kämpfen?

Hier geht’s zum Video →
Evangelische Talksendung über kulturelle Vielfalt mit Jürgen Stauffert, Pfarrer und Islambeauftragter, Ralph Schindler, Rektor Werkrealschule Seefälle und Sayima Ergün-Pick, Interkulturelle Brückenbauerin

Kulturelle Vielfalt – Chance oder Überforderung?

Veröffentlicht am 26. Mai 201729. Mai 2017 von Redaktion kirchenfernsehen.de in Alpha & Omega

Wie können Kulturdolmetscher Schulen und Gemeinden unterstützen? Was kann Kirche tun, um zwischen Kulturen zu vermitteln? Und ist die Migration für die Gesellschaft eine Chance oder mittlerweile eher eine Überforderung?

Hier geht’s zum Video →
Evangelsiche Talksendung zum Theam: Wer sind eigentlich die Schwaben, was macht sie aus und wie steht es mit den Vorurteilen?

Kirch’, Kehrwoch’, Kässpätzle – was macht die Schwaben wirklich aus?

Veröffentlicht am 12. Mai 201712. Mai 2017 von Redaktion kirchenfernsehen.de in Alpha & Omega

Wer sind eigentlich die Schwaben? Wie sind die Vorurteile entstanden? Und was macht einen Württemberger heute wirklich aus?

Hier geht’s zum Video →
Eine politische Aktion auf Twitter von Eltern und Alleinerziehenden: #Muttertagswunsch und #Vatertagswunsch

Muttertag und Vatertag: Blumen, Bier – oder was wollen Eltern wirklich?

Veröffentlicht am 1. Mai 20172. Mai 2017 von Redaktion kirchenfernsehen.de in Alpha & Omega

Warum halten sich die Klischees zu Muttertag und Vatertag so hartnäckig? Sind die Tage eine wichtige Tradition oder völlig überholt? Und was wünschen sich Eltern wirklich?

Hier geht’s zum Video →
Seite 20 von 33« Erste«...10...1819202122...30...»Letzte »

Alle Sendungen

  • AKTUELL IN WÜRTTEMBERG
    • Landeskirche aktuell
    • brenz
  • LEBEN UND GESELLSCHAFT
    • Hallo Benjamin!
    • Michas Mundwerk
    • #BRENZWG
  • KIRCHE IM GESPRÄCH
    • Alpha & Omega
    • HOFFNUNGSMENSCH
  • IMPULSE UND GLAUBEN
    • Gloria-Gottesdienste
    • Kurzandachten

Folgen Sie uns

YouTube kirchenfernsehen.deFacebook brenz onlineYouTube brenzXING Evangelisches Medienhaus

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden und lassen Sie sich per E-Mail von uns über neue Beiträge informieren.
Datenschutzhinweis: Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für diesen Newsletter verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • © 2025 – Evangelisches Medienhaus |
  • Home |
  • Kontakt |
  • Jobs |
  • Impressum |
  • Datenschutz |
  • RSS |