ADHS: Chaos im Kopf
Für die Eltern ist die Diagnose oft ein Schock und mit vielen Vorurteilen verbunden. Die Behandlung ist für die ganze Familie ein Kraftakt und der Einsatz von Medikamenten ist umstritten.
Für die Eltern ist die Diagnose oft ein Schock und mit vielen Vorurteilen verbunden. Die Behandlung ist für die ganze Familie ein Kraftakt und der Einsatz von Medikamenten ist umstritten.
Was genau bewegt und beschäftigt ältere Menschen? Wie kann man ihnen helfen? Und: Kann das jeder von uns?
Was sollte die Bundesregierung im Wahljahr 2017 tun, damit sich der Populismus nicht noch weiter ausbreitet? Darum gehts in dieser Folge Alpha & Omega
Angst ist ein menschliches Gefühl wie Freude oder Ärger. Aber Angst kann auch lähmen und zur Krankheit werden. Was tun, wenn sie überhandnimmt?
Immer mehr Menschen in Deutschland sind verschuldet, in Baden-Württemberg ist es jeder Neunte. Wie geht man mit Schulden um? Wie kommt man wieder heraus? Und was kann man tun, um nicht wieder in eine Schuldenfalle zu tappen?
Was würde Martin Luther zu unserem heutigen Kirchensystem sagen? Gibt es eine Zukunft für die katholische und evangelische Kirche – oder ist die Ökumene wichtiger?
Bei vielen Familien laufen zu Weihnachten die immer selben Rituale ab, die Feiertage sind nur so gespickt mit Bräuchen und Traditionen. Warum sind uns diese immer gleichen Abläufe so wichtig? Wieviel haben sie mit der Kirche zu tun? Und wie sehen diese Bräuche in anderen Ländern aus?
Drei von vier Deutschen besitzen eines und schauen laut einem Ulmer Forscherteam bis zu 88 mal am Tag drauf. Warum fasziniert das Smartphone? Wie geht man richtig damit um und welche Unterstützung können Eltern und Lehrer leisten?
Was bedeutet eine ganzheitliche Versorgung? Was muss Sterbebegleitung leisten? Und, wie hilft das aktuelle Versorgungssystem Menschen, die sich den Tod wünschen?
Warum bleiben viele Frauen kinderlos? Und wie geht es ihnen damit?
Drei kinderlose Frauen erzählen ihre sehr unterschiedlichen, bewegenden Geschichten.
Und passend zu Sendung verlosen wir 3x das Buch von unserem Talkgast Franziska Ferber „Unsere Glückszahl ist die Zwei“. Mitmachen lohnt sich!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen