Die Redaktion
Die Redaktion von kirchenfernsehen.de hat ihren Sitz in der Augustenstraße im Stuttgarter Westen. Das kleine Team von fest angestellten Mitarbeitern wird durch viele kreative Köpfe ergänzt: Redakteure, Kameraleute, Moderatoren und junge Nachwuchsjournalisten arbeiten hier gemeinsam an Ihrem TV-Programm.
Alle Videobeiträge von Redaktion kirchenfernsehen.de
„Von der Kraft der Lieder in besonderen Zeiten“ – eine Singe-Nachteule aus der Friedenskirche Ludwigsburg mit Pfarrer Gottfried Heinzmann, dem Leiter des diakonischen Unternehmens „Die Zieglerschen“ und der Nachteulencombo. Die Liturgie hat Pfarrer Dr. Martin Wendte.
Nachtschicht Gloria mit Verena Bentele, Goldmedaillen-Gewinnerin im Parasport und Präsidentin des Sozialverbands VdK. Musik machen die Hanke-Brothers. Durch den Gottesdienst führt Nachtschicht-Pfarrer Ralf Vogel.
Wie gehen Frauen mit den traumatisierenden Erlebnissen auf der Flucht um? Darüber spricht Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen bei Alpha & Omega.
Heute geht es in Michas Mundwerk um Selbstoptimierung. Denn: es geht immer besser, größer, professioneller – oder? Gar nicht so entspannt, mit dieser Grundhaltung durchs Leben zu gehen und permanent dem Drang der Selbstoptimierung nachzugeben – oder standzuhalten. Wann ist sie deshalb hilfreich? Wann lähmend? Micha macht sich auf die Suche nach Antworten.
Nachtschicht-Gottesdienst aus der Andreaskirche Obertürkheim mit der Singer-Songwriterin und Pädagogin Diana Ezerex. Thema: Brücken über Gefängnismauern.
Nachtschicht Gloria mit dem Insta-Pfarrer Nicolai Opifanti aus der Andreaskirche Obertürkheim zum Thema: „Brücken ins weltweite Netz“.
Welche gemeinsamen Werte und Verbindungen haben Kirche und Sport? Wie sportlich ist die Landeskirche Württemberg aufgestellt und was kann sie noch bewegen? Darüber spricht unsere Moderatorin Heidrun Lieb im Talk „Alpha und Omega“ mit Profisportler Andy Haug und Philipp Geißler, dem Sportbeauftragten der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Die 16. Württembergische Evangelische Landessynode hat bei ihrer Frühjahrstagung am 19. März 2022 Pfarrer Ernst-Wilhelm Gohl zum neuen Landesbischof der württembergischen Landeskirche gewählt. Wir haben mit ihm für das Evangelische Gemeindeblatt für Württemberg unter anderem über seine neue Aufgabe, die Wahl und die Zukunft gesprochen.
Nach zähen Verhandlungen hat die 16. Württembergische Evangelische Landessynode am 19. März 2022 einen neuen Landesbischof gewählt: Dekan Ernst-Wilhelm Gohl.
Gloria-Gottesdienst zum Auftakt der Frühjahrstagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode mit Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July aus der Stiftskirche Stuttgart zum Thema „Wachet und betet“.