Die Redaktion
Die Redaktion von kirchenfernsehen.de hat ihren Sitz in der Augustenstraße im Stuttgarter Westen. Das kleine Team von fest angestellten Mitarbeitern wird durch viele kreative Köpfe ergänzt: Redakteure, Kameraleute, Moderatoren und junge Nachwuchsjournalisten arbeiten hier gemeinsam an Ihrem TV-Programm.
Alle Videobeiträge von Redaktion kirchenfernsehen.de
Von nichts zu viel, von allem das richtige Maß! So lautete die einfache und praktische Regel, damit für alle Menschen das Leben gut ist. Doch was ist das richtige Maß? Warum wird die Regel so oft missachtet? Warum nehmen sich wenige viel mehr als sie brauchen?
Jens-Peter Wedlich verrät im Interview mit Juliane Eva Eberwein, warum er den Laden eröffnet hat und wie plastikfrei wir heute leben können.
Beim Motorradgottesdienst in Esslingen-Berkheim macht sich Werner Berr Gedanken über Dankbarkeit – und darüber, dass körperliche Gesundheit nicht alles ist.
Plastikfrei leben? Jeder Bundesbürger in Deutschland produziert jedes Jahr rund 220 Kilo Plastikmüll. Was können wir gegen diese Müllkatastrophe tun?
Wer die Pfadfinder sind und was die so machen
Sport und Religion: Geht das? Warum hat die Kirche oftmals weniger Berührungsängste mit dem Sport als umgekehrt? Und in welchen Bereichen können Kirche und Sport noch voneinander lernen? Darüber spricht Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen bei Alpha & Omega.
Mit einem Gottesdienst in der Hospitalkirche Stuttgart wurde die Sommertagung der Landessynode eröffnet. Die Predigt hielt Dekanin Kerstin Vogel-Hinrichs.
Vorurteile – Wie Stereotypen uns beeinflussen. Wie entstehen sie und wie beeinflussen uns die Medien? Und was kann ich tun, um Stereotype abzubauen?
Tolle Bibelgeschichten aus den letzten Folgen von „Hallo Benjamin!“
Gottesdienst aus Walddorfhäslach: Pfarrer Uwe Rechberger veranschaulicht in seiner Predigt: „Was lebenswichtig ist, können wir nicht machen – es wird uns von Gott geschenkt.“