Die Redaktion
Die Redaktion von kirchenfernsehen.de hat ihren Sitz in der Augustenstraße im Stuttgarter Westen. Das kleine Team von fest angestellten Mitarbeitern wird durch viele kreative Köpfe ergänzt: Redakteure, Kameraleute, Moderatoren und junge Nachwuchsjournalisten arbeiten hier gemeinsam an Ihrem TV-Programm.
Alle Videobeiträge von Redaktion kirchenfernsehen.de
Warum ist der 31. Oktober eigentlich ein Feiertag? UPTV Reporterin Sharon Kazaz hat die Stuttgarter gefragt, ob sie wissen, warum wir an dem Tag frei haben.
Sieben letzte Worte sprach Jesu am Kreus. Ihr Bedeutung für uns, beschreibt Andrea Aippersbach.
Mal packt uns die Übermut, mal die Mutlosigkeit. Was wir brauchen ist der Mut dazwischen.
Einen Monat vor dem Reformationsfest zeigen wir Ihnen einen Gottesdienst aus Heimerdingen zum Thema: Martin Luther und die Freiheit eines Christenmenschen.
Wie ein täglicher schwäbischer Gruß wie „Grüß Gott“ uns an den Frieden erinnern kann, bemerkt Sabine Löw.
Die Evangelische Landeskirche Württem-berg hat am 23. Und 24. September „Das Festival“ zum Reformationsjubiläum gefeiert.
Im Rahmen des Festivals zum Reformationsjubiläum auf dem Stuttgarter Schloßplatz präsentierte die Diakonie zahlreiche Aktionsflächen.
In unserer Gesellschaft ist wenig Platz fürs Scheitern. Aber warum ist das so schädlich? Wie sollten wir stattdessen mit Fehlern umgehen?
Herbstzeit ist Erntezeit – ein Segen für uns und andere.
Die CVJM-Mädchen der D-Jugend spielen Handball in der Eichenkreuz-Handball-Liga, eine Spielklasse des evangelischen Jugendwerks.