Freie Mitarbeiterin
Tina Tansek arbeitet seit 2016 als freie Autorin für das Kirchenfernsehen. Sie ist Autorin für die Talkshow Alpha und Omega, ebenso moderiert Sie auf Veranstaltungen und in Videoformaten. 2022 konnte Sie in einem crossmedialen Format zum Thema Körperspende gemeinsam mit dem Evangelischen Medienhaus in Stuttgart den LFK-Medienpreis gewinnen.
Tina Tansek arbeitet neben ihrer journalistischen Tätigkeit als Diplom-Psychologin. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen hier in den Bereichen berufliche Weiterbildung und achtsamkeitsbasiertem Gesundheitscoaching.
Weitere Informationen zu Tina Tansek finden Sie auch unter www.tina-tansek.de
Alle Videobeiträge von Tina Tanšek
Unter dem diesjährigen Motto „BeWege“ hat Pfarrer Til Bauer bereits zum dritten Mal einen Tango-Gottesdienst in der Stuttgarter Steigkirche veranstaltet. Tina Tansek war für uns dabei.
Spielen, Lachen und unbeschwert die Welt entdecken – die meisten von uns denken gerne an ihre Kindheit zurück. Doch was passiert, wenn die persönlichen Kindheitserinnerungen schmerzhaft sind? Was macht eine glückliche Kindheit aus?
Veltins, Radeberger oder Becks – alle führen es im Sortiment, aber nur wenige Kunden wollen es: das Bier ohne Alkoholgehalt. Die Frage ist also: Schmeckt alkoholfreies Bier genauso gut wie alkoholhaltiges? Und kann man allein am Geschmack feststellen, ob Alkohol darin enthalten ist? Wir haben es getestet!
Beim Alkoholkonsum liegen die Deutschen liegen im EU-Durchschnitt weit vorne. Die Übergänge zwischen genussvollem und missbräuchlichem Konsum von Alkohol sind oft fließend. Wie sieht ein verantwortungsvoller Umgang aus?
Wann spricht man von Einsamkeit im Alter? Wie können Senioren wieder Kontakte knüpfen? Und was kann Kirche tun, um Senioren besser zu begleiten? Darüber spricht Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen bei Alpha & Omega.
Stehen Grillen, Mehlwürmer und Heuschrecken zukünftig auf unserem Speiseplan? Sebastian Weickert erklärt unseren Ekel und die Vorteile von Speiseinsekten.
Wie sieht eine nachhaltige Ernährung aus, die die Umwelt schont und gut für uns ist? Was können wir dafür tun? Und was sollten wir langfristig ändern?
Warum ist für Paare neben der standesamtlichen auch die kirchliche Hochzeit wichtig? Was ändert sich rechtlich? Und wie schafft man es, dass die Ehe hält?
Wie fühlt sich es an, ohne eigenes Heim zu leben? Welche Schicksale stecken hinter den Betroffenen? Welche Hilfsangebote gibt es für Wohnungslose?
Was ist das Burnout-Syndrom? Welche Symptome gibt es? Wie kann ich mich vor Burnout schützen? Welche Personen sind gefährdet?
Seite 6 von 7« Erste«...34567»