Michas Mundwerk | Aufmerksamkeit
Instagram, TikTok oder Facebook: Wir posten was das Zeug hält. Videos oder Bilder, Hauptsache die anderen sehen es. Aber was hat es mit der Aufmerksamkeit eigentlich auf sich? Micha klärt uns auf.
Instagram, TikTok oder Facebook: Wir posten was das Zeug hält. Videos oder Bilder, Hauptsache die anderen sehen es. Aber was hat es mit der Aufmerksamkeit eigentlich auf sich? Micha klärt uns auf.
Nachteulen-Gottesdienst aus der Friedenskirche Ludwigsburg mit Citykirchenpfarrer Dr. Martin Wendte zum Thema: „Schämst du dich nicht? – Scham als heißes Gefühl und was Jesus dagegen tut“. Musik macht die Nachteulen-Combo.
Große Herausforderungen warten auf den neuen Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl. Über seine Zielsetzung, wie er Kirche gestalten will und was seine ersten Eindrücke im neuen Amt sind, darüber spricht er heute bei Alpha & Omega.
Josia Topf ist Profischwimmer mit vielen Medaillen. Trotzt seiner schwierigen Krankheit kämpft er ein Leben lang für seine Träume und gibt nicht auf.
Serkan ist Gründer der Hilfsorganisation STELP. Er hilft da, wo die Hilfe am dringendsten benötigt wird, war also auch in der Ukraine. Was er erlebt hat, woher er seine Kraft schöpft und wie ihn sein ganz persönliches Erlebnis mit dem Tod geprägt hat, darüber spricht er bei Alpha und Omega.
„Ihr seid das Salz der Erde. Ihr seid das Licht der Welt.“ – ein Gloria-Gottesdienst zum Glaubensweg 2022 des Evangelischen Gemeindeblatts in Württemberg aus der St. Michaels-Kirche in Schwäbisch Hall, einer Wirkungsstätte des Reformators Johannes Brenz. Die Leitung hat Pfarrer Klaus Anthes. Mehr Gloria-Gottesdienste Hier kommen Sie zu weiteren Gloria-Gottesdiensten.
Die Bibel für alle verständlich nacherzählen, dass ist das Ziel von Journalist Christian Nürnberger. Zusammen mit seiner Frau, der ehemaligen TV-Moderatorin Petra Gerster, sprechen die beiden heute über diese und weitere Buchprojekte, harte Anfeindungen aufgrund geschlechtergerechter Sprache und ihre Zukunftspläne.
Mit Lamas die Verbindung zwischen Mensch, Gott und seiner Schöpfung erlebbar machen, das hat sich Pfarrerin Ulrike Schaich zur Aufgabe gemacht. Ihr Motto: „Wir sind alle Teil des wunderbaren, großen Ganzen.“
Wir Menschen lügen, meist sogar täglich. Die Gründe dafür sind vielschichtig – so auch die Antworten auf Fragen nach dem „Warum“ oder: Wieso Männer doch öfter mal zur Lüge greifen als Frauen?
Rund ein Prozent der Menschen in Deutschland leben mit dem Tourette-Syndrom. Ihre „Tics“ sind dabei nicht nur für sie selbst eine ständige Herausforderung. Wie lebt es sich mit der Erkrankung, gibt es sowas wie einen normalen Alltag und wie gehen die Familien der Betroffenen damit um?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen