Wege aus der Einsamkeit | Dieser Weg
Den ersten Schritt vor die Tür wagen. Auf fremde Menschen treffen. Es ist nicht einfach, Wege aus der Einsamkeit zu finden. „Dieser Weg“ hilft.
Den ersten Schritt vor die Tür wagen. Auf fremde Menschen treffen. Es ist nicht einfach, Wege aus der Einsamkeit zu finden. „Dieser Weg“ hilft.
„Advent heißt auch: Erwartungen überprüfen“, meint Pfarrer Jürgen Kaiser im Gottesdienst aus der St. Mauritiuskirche. Nicht von meinem Pass und meiner Herkunft soll ich auf das Leben schauen, nicht meine schwierigen Erlebnisse zum Maßstab machen für das Miteinander. Was zählt ist, dass Gott mich ausgesucht hat, dass ich für Gott jemand bin – ganz egal, wer ich bin. Und meine Nachbarn links und rechts auch – egal, ob ich die leiden kann.
Synodalpräsidentin Inge Schneider und ihr Stellvertreter Johannes Eißler im Talk mit Tobias Glawion bei der Kirchenwahl-Party im Stuttgarter Oberkirchenrat.
Ob Facebook, Twitter oder Instagram – für 3,5 Milliarden Menschen gehören soziale Medien zum Alltag. Verändert uns diese digitale Welt? Macht sie uns womöglich so oberflächlich und unglücklich wie Kritiker behaupten? Oder überwiegen doch die Vorteile und Chancen? Darüber spricht Moderatorin Juliane Eva Eberwein mit ihren Gästen bei Alpha & Omega.
Eine Kritik gegen den Konsum und Gedanken über den Geist der Weihnacht, der in der heutigen Gesellschaft im Verlauf der vergangenen Jahre irgendwie verloren gegangen ist. Doch wo Dunkel ist, dort ist auch Licht, Hoffnung, Liebe. Wortkünstler Micha Kunze teilt seine Gedanken zur Adventszeit.
Landesbischof Frank Otfried July und Journalist Holger Gohla im Talk mit Tobias Glawion bei der Kirchenwahl-Party im Stuttgarter Oberkirchenrat.
Erika Schlatter-Ernst und Tobi Wörner im Talk mit Tobias Glawion bei der Kirchenwahl-Party im Stuttgarter Oberkirchenrat.
Songs from Messiah – so heißt das diesjährige Adventsprogramm von Gospel im Osten. Premiere war am Freitag Abend in der Friedenskirche in Stuttgart.
Mehr als 400.000 haben sich am 1. Dezember an der Kirchenwahl 2019 beteiligt. Am Tag nach der Wahl steht das Ergebnis fest: Mit 22,92 Prozent fiel die Wahlbeteiligung um 1,4 Prozentpunkte niedriger als 2013.
Die Zeichen stehen auf Weihnacht! Welche Weihnachtssymbole es gibt und welche Bedeutung sie haben
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen