Cane-Fu: Selbstverteidigung von Senioren
Jan Fitzner aus Wendlingen bietet Senioren Cane-Fu-Kurse an. Dabei lernen sie, ihren Gehstock als Waffe zu benutzen und sich zu verteidigen.
Jan Fitzner aus Wendlingen bietet Senioren Cane-Fu-Kurse an. Dabei lernen sie, ihren Gehstock als Waffe zu benutzen und sich zu verteidigen.
Der Fitness-Coach Jari bringt seine Trainees regelmäßig an Grenzen, nicht nur körperlich. Denn er weiß, dass Veränderungen im Kopf passieren.
In den letzten Jahren sind Nachfrage nach alternativen Bestattungsformen deutlich gestiegen. Was bedeutet diese veränderte Bestattungskultur für die Kirche?
Wie groß darf unser ökologischer Fußabdruck werden? Ist Reisen um jeden Preis vertretbar? Micha stellt die verschiedenen Facetten gegenüber.
Wir wollen immer mobil sein, doch verstopfte Straßen, Feinstaubalarm und fortwährende Skandale in der Automobilindustrie hinterlassen ihre Spuren.
Wie sieht die Arbeit eines Bestatters aus? Die Dokuserie „Todglücklich“ gewährt einen Einblick in den Alltag eines Beerdigungsinstituts.
Das Turmblasen ist eine der ältesten Traditionen Stuttgarts. Zwei Mal pro Woche steigen dafür die Musiker den Westturms der Stiftskirche hinauf.
Allen Menschen soll die Teilhabe an der Gesellschaft möglich sein. Dafür bieten in Württemberg Diakonie und Landeskirche ein Gutscheinprogramm an.
Geboren im falschen Körper. Was bedeutet das für Betroffene und Angehörige? Darüber spricht Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen bei Alpha & Omega.
Der Wasen-Gottesdienst – ein Pol der Ruhe mitten im Volksfesttrubel. Wir waren bei der besonderen Messe von Mundartpfarrer Manfred Mergel dabei.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen