Was wird bei der Kirchenwahl 2019 gewählt?
Was die Landessynode genau macht, was für Aufgaben der Kirchengemeinderat hat und worum es bei der Kirchenwahl am 1. Dezember 2019 konkret geht, das erklären wir hier.
Was die Landessynode genau macht, was für Aufgaben der Kirchengemeinderat hat und worum es bei der Kirchenwahl am 1. Dezember 2019 konkret geht, das erklären wir hier.
Vom Dunkel ins Licht: Das Ende des Kirchenjahres ist für viele Menschen eine besonders bewegende Zeit. In einer Kooperation des Evangelischen Gemeinschaftsverbandes Württemberg e.V. (Die Apis) und des Evangelischen Medienhauses sind zu den drei letzten Sonntagen des Kirchenjahres sowie dem Buß- und Bettag kurze Videos entstanden.
Lesen, Schreiben, Rechnen. Das lernen Kinder seit jeher in der Grundschule. Dazu noch Grundlagen für den Alltag, wie Verkehrserziehung, soziale und politische Grundprinzipien und Religion. Allerdings steht hier längst nicht mehr die reine Wissensvermittlung im Vordergrund. Schule muss heute mehr leisten, auch Wertevermittlung gehört heute zum Alltag. Was Schule alles bieten muss, wo da die Probleme liegen und wie Erziehung künftig gelingen kann, haben wir den Experten Michael Gomolzig gefragt.
Vom Dunkel ins Licht: Das Ende des Kirchenjahres ist für viele Menschen eine besonders bewegende Zeit. In einer Kooperation des Evangelischen Gemeinschaftsverbandes Württemberg e.V. (Die Apis) und des Evangelischen Medienhauses sind zu den drei letzten Sonntagen des Kirchenjahres sowie dem Buß- und Bettag kurze Videos entstanden.
Vom Dunkel ins Licht: Das Ende des Kirchenjahres ist für viele Menschen eine besonders bewegende Zeit. In einer Kooperation des Evangelischen Gemeinschaftsverbandes Württemberg e.V. (Die Apis) und des Evangelischen Medienhauses sind zu den drei letzten Sonntagen des Kirchenjahres sowie dem Buß- und Bettag kurze Videos entstanden.
Jugendliche in Kirchen zu bringen ist nicht immer einfach. Der CVJM Herrenberg versucht es jetzt mit einem ganz besonderen Spiel: Die Stiftskirche wird zum Escape-Room. Wie das bei den Jugendlichen ankommt – Niko Sokoliuk hat eine Konfi-Gruppe aus Gültstein begleitet.
Kühe, Schafe und Schweine als Therapiebegleiter? Andrea Göhring bietet auf ihrem Bauernhof in Rulfingen eine Therapie mit Tieren an.
Liegestühle und Cocktailbar, Kino und Pizza-Snacks oder tanzende Menschen in der Disko: die Nacht der Offenen Kirchen während der Remstal Gartenschau.
Die CVJM Buaben sind ein christlicher Fanclub des VfB Stuttgart. Beim 14. Buaben Cup im Möhringer Waldheim stand neben gutem Wetter und Fußball der Extraklasse aber auch der Glauben im Vordergrund.
Es ist, als würde Isabelle sich gerade die Dinge aussuchen, die schwierig für sie sein könnten – und in denen blüht sie dann so richtig auf.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen