Medienarbeit vor Ort bei „Kaffee, Kuchen, Kino“
Beim medienpädagogische Angebot „Kaffee, Kuchen, Kino“ schauen sich Eltern und Kinder gemeinsam mit Medienreferenten ausgewählte Filme an.
Beim medienpädagogische Angebot „Kaffee, Kuchen, Kino“ schauen sich Eltern und Kinder gemeinsam mit Medienreferenten ausgewählte Filme an.
Die evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg machen sich stark für eine bessere Verfügbarkeit des Internets für alle Bevölkerungsschichten
Die Flughafenseelsorge ist ein besonderes ökumenisches Angebot der Kirchen für Reisende und Mitarbeiter auf dem Flughafen und dem Messegelände.
Traumfänger, Davidstern und Rosenkranz: Häufig ist Schmuck nicht nur schön, sondern auch voller Symbolik. Kennen die Stuttgarter seine Bedeutung?
Beim Jahresempfang haben sich die evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg sowie Vertreter aus der Politik zum Thema Digitalisierung ausgetauscht.
Was können Christen von Bikern lernen? Wolfram Theo Dünkel erklärt, wie die Leidenschaft fürs Motorrad Biker aller Arten verbindet.
Ein Motorradunfall hat Natalie Henkels Leben von Grund auf verändert. Seitdem sitzt die junge Frau im Rollstuhl. Damit will sie aber sich nicht abfinden.
TAF ist ein gemeinsames Projekt des Ludwigsburger Kreisdiakonieverbandes und des Baden-Württembergischen Johanniterordens.
Überfüllte Straßen, verpestete Luft, Stress und hohe Kosten für Parkhäuser. Der Fahrdienst Clevershuttle will dies mit ihren Wasserstoff-Taxis lösen.
Landesbischof July hat einen neuen Gesetzentwurf in die Synode eingebracht, der die öffentliche Segnung gleichgeschlechtlicher Paare iermöglichen soll.