Digital Detox | Michas Mundwerk
Ständig online zu sein, kann stressig und sogar ungesund sein. Micha verrät uns deshalb seine Erfahrungen mit Digital Detox – der digitalen Entgiftung.
Micha Kunze ist Künstler – von Haus aus Poetry-Slammer. Für uns macht er sich in „Michas Mundwerk“ Gedanken über – ja – über Gott und die Welt. Mit seiner Vlog-Kamera hält er seine Gedanken fest: Themen mitten aus dem Leben, aus unserer Gesellschaft – und immer mit einem Augenzwinkern versehen.
Ständig online zu sein, kann stressig und sogar ungesund sein. Micha verrät uns deshalb seine Erfahrungen mit Digital Detox – der digitalen Entgiftung.
Was ist Satire? Was darf sie? Und was nicht? Ein Thema, das im letzten Jahr für Wirbel sorgte und das Micha auf unterhaltsame Weise beleuchtet.
Gar nicht so ohne, sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Micha hat sich angesehen, wie es ernährungstechnisch um uns Deutsche bestellt ist.
Statt die Hausarbeit fertig zu schreiben, räumst du lieber nochmal die Wohnung auf. Prokrastinieren tun wir alle, auch Micha …
In unserer Gesellschaft ist wenig Platz fürs Scheitern. Aber warum ist das so schädlich? Wie sollten wir stattdessen mit Fehlern umgehen?
Was tun wir nicht alles für die perfekte Hochzeit – es soll ja schließlich der schönste Tag im Leben werden. Aber ist manches nicht etwas übertrieben?
Wir alle haben noch sehr genaue Vorstellungen davon, was Mann und Frau zu tun und zu lassen haben. Zeit, von diesem Denken loszukommen. Was meint ihr?
Heute geht’s ans Eingemachte: Menschenrechte. Nicht das einfachste Thema. Poetry Slammer Micha Kunze hat sich dazu seine Gedanken gemacht.
Poetry Slammer Micha Kunze über First World Problems: das Smartphone-Ladekabel vergessen oder die Gurke auf dem Cheesburger. Wo ist das Gerechtigkeit?
Hat jeder Mensch eine Berufung? Und hat der große Entertainer Pierre M. Krause seine gefunden? Das seht ihr in dieser Folge von Michas Mundwerk.