Die Redaktion
Die Redaktion von kirchenfernsehen.de hat ihren Sitz in der Augustenstraße im Stuttgarter Westen. Das kleine Team von fest angestellten Mitarbeitern wird durch viele kreative Köpfe ergänzt: Redakteure, Kameraleute, Moderatoren und junge Nachwuchsjournalisten arbeiten hier gemeinsam an Ihrem TV-Programm.
Alle Videobeiträge von Redaktion kirchenfernsehen.de
Lieferengpässe, Energiekrise, Ukraine-Krieg: Drückt das Krisenjahr auf die Weihnachtsstimmung? Was bleibt gleich, was hat sich geändert?
Nachtschicht-Gloria aus der Andreaskirche Obertürkheim mit Nachtschichtpfarrer Ralf Vogel und einem Team von Ehrenamtlichen. Thema: Brücken über gesellschaftliche Gräben. Gast in dieser Nachtschicht ist Dr. Michael Blume, Antisemitismus-Beauftragter der baden-württembergischen Landesregierung.
Jörg Ilzöfer ist Profikoch mit eigener Kochschule in Stuttgart. Ehrenamtlich kocht der 53-Jährige „letzte Mahlzeiten“ im Hospiz Esslingen.
Gloria-Gottesdienst zur Herbsttagung der 16. Württembergischen Evangelischen Landessynode aus der Stiftskirche Stuttgart mit Pfarrer Rainer Köpf. Es geht um Luthers Morgensegen, um Sorgengeier und Gesten, die Menschen einen Weg in die Freiheit weisen.
Nachteulen-Gloria mit den Musikern Mazen Mohsen (geboren in Syrien) und Alon Wallach (geboren in Israel) aus der Friedenskirche Ludwigsburg mit Citykirchenpfarrer Dr. Martin Wendte (Moderation) und Nachtschichtpfarrer Ralf Vogel (Interview) zum Thema: Brückenbauen – von Grenzen und Gemeinsamkeiten
Nachteulen-Gottesdienst aus der Friedenskirche Ludwigsburg mit Citykirchenpfarrer Dr. Martin Wendte zum Thema: „Schämst du dich nicht? – Scham als heißes Gefühl und was Jesus dagegen tut“. Musik macht die Nachteulen-Combo.
Josia Topf ist Profischwimmer mit vielen Medaillen. Trotzt seiner schwierigen Krankheit kämpft er ein Leben lang für seine Träume und gibt nicht auf.
„Ihr seid das Salz der Erde. Ihr seid das Licht der Welt.“ – ein Gloria-Gottesdienst zum Glaubensweg 2022 des Evangelischen Gemeindeblatts in Württemberg aus der St. Michaels-Kirche in Schwäbisch Hall, einer Wirkungsstätte des Reformators Johannes Brenz. Die Leitung hat Pfarrer Klaus Anthes. Mehr Gloria-Gottesdienste Hier kommen Sie zu weiteren Gloria-Gottesdiensten.
Nachtschicht Gloria mit Journalist Claus Kleber. Musik macht die Daimler Bigband. Durch den Gottesdienst führt Nachtschicht-Pfarrer Ralf Vogel. Thema: Brücken in die weite Welt
Der Gloria-Gottesdienst zum Thema „Jesus hat offene Türen“ aus der Hospitalkirche Stuttgart wird gestaltet von Vertreterinnen und Vertretern der 16. Württembergischen Evangelischen Landessynode. Mit diesem Gottesdienst wird die Sommertagung der Synode eröffnet.