Die Redaktion
Die Redaktion von kirchenfernsehen.de hat ihren Sitz in der Augustenstraße im Stuttgarter Westen. Das kleine Team von fest angestellten Mitarbeitern wird durch viele kreative Köpfe ergänzt: Redakteure, Kameraleute, Moderatoren und junge Nachwuchsjournalisten arbeiten hier gemeinsam an Ihrem TV-Programm.
Alle Videobeiträge von Redaktion kirchenfernsehen.de
Sind Talente Ehrgeiz oder Begabung? Juliane und Clarissa aus der #BRENZWG sind sich da nicht ganz sicher. Ziemlich lustig ist aber…
„Gemeinsam. Einzigartig. Bewegt.“ Unter diesem Motto feiert das Evangelische Jugendwerk (EJW) in Württemberg in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Welche Herausforderungen wurden in den vergangenen Jahrzehnten bewältigt und wie muss die Jugendarbeit zukünftig gestaltet werden?
Studien zufolge besitzt jeder Mensch in Europa etwa 10.000 Dinge. Und Hand aufs Herz: einiges von dem, was wir zuhause rumfahren haben, ist schlichtweg überflüssiger Ramsch. Doch warum können wir uns von Besitz nur so schwer wieder trennen? Micha hat sich die Sache mal angeschaut.
Wie können wir den Lauf der Dinge mit Humor verändern? Gebete, Lieder und Texte des Nachtschicht-Gottesdienstes aus dem Hospitalhof Stuttgart greifen das Thema „Gedankenspiele“ auf.
Wahl-O-Mat war gestern. Achim und Jens aus der #BRENZWG haben für euch den Sozial-O-Mat der Diakonie Deutschland getestet.
Leistung – Engagement – Anerkennung. Dafür steht der „Lea“-Mittelstandspreis. Er zeichnet kleinere und mittlere Unternehmen aus, die sich gesellschaftlich engagieren. 256 Unternehmen haben sich in diesem Jahr für den undotierten Preisbeworben. Ausgezeichnet wurden unter anderem das Racket Center Nußloch und die Auenland-Konzept KG aus Geislingen. Was diese Unternehmen ausmacht, darüber spricht Heidrun Lieb mit ihren Gästen bei Alpha & Omega.
Wir haben in der #BRENZWG ein Zimmer frei und die Bewerber*innen rennen uns beim Casting die Bude ein. Dieses Mal haben wir mit Judy Bailey und ihrem Mann Patrick Depuhl gesprochen: Beide machen Musik.
Heute zeigen wir Ihnen den Glaubensweg-Gloria 2021 aus St. Michael in Schwäbisch-Hall, einer Wirkungsstätte des Reformators Johannes Brenz. Die Leitung hat Dekanin Anne-Kathrin Kruse. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von Sängerinnen und Sängern der Kantorei St. Michael unter Leitung von Bezirkskantorin Ursl Belz-Enßle.
Wir haben in der #BRENZWG ein Zimmer frei und die Bewerber*innen rennen uns beim Casting die Bude ein. Dieses Mal haben wir mit Erik Flügge gesprochen: Politikberater & Autor.
Ein Gottesdienst über die „Stamm-Mütter“ im Stammbaum Jesu – allesamt starke Frauen mit ungewöhnlicher Lebensgeschichte.