SYNODE: Aktionsplan Inklusion
„Inklusion leben“ – so heißt eine Gemeinschaftsarbeit der Landeskirche und Diakonie Württemberg.
Als kreative Videojournalisten produzieren wir alles aus einer Hand: Drehbuch, Kamera, Schnitt und Produktion. Im Fokus stehen bei uns regionale, soziale, kulturelle und kirchliche Themen aus Württemberg.
„Inklusion leben“ – so heißt eine Gemeinschaftsarbeit der Landeskirche und Diakonie Württemberg.
Beim diesjährigen Landesmissionsfest in Bad Urach war auch eine Delegation aus Tripura vor Ort. Hamathabiki Darlong konnte Dank des christlichen Vereins GFM e.V. eine Schulausbildung in Tripura absolvieren.
Mit einem Info- und Kabarettabend haben Christoph Sonntag und die Diakonie Württemberg auf das Problem der Obdachlosigkeit in Stuttgart aufmerksam gemacht.
Bei Schwäbisch Hall gibt es an der A6 eine Autobahnkirche. Die Ökumenische Autobahnkapelle Christophorus. 44 solcher Autobahnkirchen gibt es in Deutschland. Sie laden dazu ein, zur Ruhe zu kommen.
Unter dem diesjährigen Motto „BeWege“ hat Pfarrer Til Bauer bereits zum dritten Mal einen Tango-Gottesdienst in der Stuttgarter Steigkirche veranstaltet. Tina Tansek war für uns dabei.
Die Kirchengemeinde Vöhringen hat sich am Ideenwettbewerb „Kirche macht was aus Deiner Idee“ zum Thema „Treffpunkt Kirche im Dorf“ beteiligt und gewonnen.
In diesem Jahr findet die Gesamttagung für Kindergottesdienst in der Evangelischen Kirche in Deutschland in Stuttgart statt. Um zu zeigen, wie ein Gottesdienst speziell für die Kleinen abläuft und welche Symbole dabei eine Rolle spielen, hat die Landeskirche im Vorfeld einen Gottesdienst mit Kindern veranstaltet.
Für mehr Offenheit und Toleranz hat das Evangelische Heidehof-Gymnasium in Stuttgart am 17. April den sogenannten „Vielfaltstag“ veranstaltet. Er ist Teil eines umfassenden Präventionskonzepts und soll zukünftig jährlich stattfinden.
Der ambulante psychiatrische Pflegedienst der eva Stuttgart betreut psychisch erkrankte Menschen zu Hause. Durch das Angebot können psychiatrische Klinikaufenthalte vermieden oder zumindest erheblich verkürzt werden und Betroffene selbstbestimmter leben.
Am 13. – 14. April 2018 fand in Filderstadt im EJW-Tagungszentrum der Fachtag für Erlebnispädagogik statt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen