Volontärin
Als Praktikantin unserer Fernsehredaktion sammelte Liz Totzauer 2013 erste journalistische Erfahrungen. Während ihrer anschließenden freien Mitarbeit produzierte sie als Videojournalistin Beiträge für Evangelisch in Württemberg und upTV. Seit November 2017 ist sie unsere Volontärin.
Studiert hat Liz Totzauer Germanistik und Kunstgeschichte an der Universität Tübingen.
Alle Videobeiträge von Liz Totzauer
Kühe, Schafe und Schweine als Therapiebegleiter? Andrea Göhring bietet auf ihrem Bauernhof in Rulfingen eine Therapie mit Tieren an.
Ulrich Heckel ist im Oberkirchenrat verantwortlich für Theologie, Gemeinde und weltweite Kirche. Bei der Gartenarbeit auf der Bundesgartenschau in Heilbronn erklärt er, was er da so genau macht.
Das Frauenhaus bietet Frauen, die in ihren eigenen vier Wänden Opfer von körperlicher, psychischer oder sexueller Gewalt werden, einen Zufluchtsort und die Chance auf einen Neubeginn.
Sexualisierte Gewalt hat viele Formen und findet überall statt: In der U-Bahn, am Arbeitsplatz, auf Partys und vor allem auch im häuslichen Umfeld.
Ist die Chancengleichheit in der Kirche erreicht? Das und mehr erzählt die Gleichstellungsbeauftragte Ursula Kress bei „Schwätzle mit Schwarz“.
Wie kann eine digitale Kirche aussehen? Wo steht die Kirche auf dem Weg dorthin? Und worin bestehen die größten Herausforderungen?
Am „VfBfairplay Aktionstag“ bewirten Fußballprofis des VfB Stuttgart Bedürftige. Ein Höhepunkt in der Vesperkirchensaison. Wir waren für euch dabei.
Beim Kirchenfenster-Malen erzählt uns Bildungsdezernent Norbert Lurz, warum er Religionsunterricht wichtig findet und woher seine Vorliebe für Wein kommt.
Antisemitismus ist in Deutschland wieder aktuell. Im Interview klärt Michael Blume, Beauftragter gegen Antisemitismus, über die Hintergründe auf.
Den Schülerwettbewerb „Christentum und Kultur“ der vier großen Kirchen in Baden-Württemberg wird für SchülerInnen der gymnasialen Oberstufe ausgeschrieben.