Freie Mitarbeiterin
Als Praktikantin unserer damaligen Fernsehredaktion sammelte Liz Totzauer 2013 erste journalistische Erfahrungen. Während ihrer anschließenden freien Mitarbeit produzierte sie als Videojournalistin Beiträge für Evangelisch in Württemberg und upTV. Von 2017 bis 2019 hat sie bei uns ein trimediales Volontariat abgeschlossen. Nun ist sie als Autorin für unsere Kindersendung Hallo Benjamin! tätig.
Studiert hat Liz Totzauer Germanistik und Kunstgeschichte an der Universität Tübingen.
Alle Videobeiträge von Liz Totzauer
Antisemitismus ist in Deutschland wieder aktuell. Im Interview klärt Michael Blume, Beauftragter gegen Antisemitismus, über die Hintergründe auf.
Den Schülerwettbewerb „Christentum und Kultur“ der vier großen Kirchen in Baden-Württemberg wird für SchülerInnen der gymnasialen Oberstufe ausgeschrieben.
Wie sieht ein Leben als Analphabet in unserer Gesellschaft aus? Darüber spricht Moderatorin Melanie Britz mit ihren Gästen bei Alpha & Omega.
Beim Lebkuchenhausbauen hat uns Martin Kastrup erzählt, was mit den Kirchensteuern passiert und warum er auf das Dr. vor seinem Namen keinen Wert legt.
Unsere Modestil und Kleiderwahl ist auch ein Kommunikationsmittel und sagt einiges über unser Leben und uns als Person aus.
Landesbischof July hat einen neuen Gesetzentwurf in die Synode eingebracht, der die öffentliche Segnung gleichgeschlechtlicher Paare iermöglichen soll.
Mit 770 Millionen Euro Kirchensteuer und einem Landeskirchlichenhaushalt von über 500 Millionen ist die Landeskirche auf einem neuem Höchstniveau.
50 Jahre Frauenordination Württemberg. Aus diesem Anlass lud die Landessynode Pfarrerinnen verschiedener Generationen zum Begegnungsabend.
Ab dem 01.01.2019 wird für württembergische Pfarrerinnen und Pfarrer ein familienfreundlicher Teildienst unter 50% möglich.
Zukunftsfähiges Personalwesen, Digitalisierung & Kommunikation, Stärkung der Familie sowie die kirchliche Präsenz in der Wertediskussion stehen im Zentrum.