Freie Mitarbeiterin
Als Praktikantin unserer damaligen Fernsehredaktion sammelte Liz Totzauer 2013 erste journalistische Erfahrungen. Während ihrer anschließenden freien Mitarbeit produzierte sie als Videojournalistin Beiträge für Evangelisch in Württemberg und upTV. Von 2017 bis 2019 hat sie bei uns ein trimediales Volontariat abgeschlossen. Nun ist sie als Autorin für unsere Kindersendung Hallo Benjamin! tätig.
Studiert hat Liz Totzauer Germanistik und Kunstgeschichte an der Universität Tübingen.
Alle Videobeiträge von Liz Totzauer
Kirchliche Strukturen 2024Plus ist ein Projekt zur Analyse der landeskirchlichen Strukturen. 2019 soll eine abgestimmte Beschlussvorlage vorliegen.
Ein Ort der Begegnung und des Austauschs für Frauen jeden Alters – das ist das Hayat in Stuttgart. Wir waren beim Herbstfest des Cafés dabei.
Jürgen Schwarz ist ein Mann Gottes und leidenschaftlicher Biker. Seit 13 Jahren predigt der Motorradpfarrer auf dem bekannten Biker-Festival Glemseck 101.
In den letzten Jahren sind Nachfrage nach alternativen Bestattungsformen deutlich gestiegen. Was bedeutet diese veränderte Bestattungskultur für die Kirche?
Wir wollen immer mobil sein, doch verstopfte Straßen, Feinstaubalarm und fortwährende Skandale in der Automobilindustrie hinterlassen ihre Spuren.
Die Minihäuser der Aufbaugilde Heilbronn sollen Obdachlosen und anderen Menschen mit kleinem Geldbeutel ein sicheres und günstiges Zuhause bieten.
Die 14-Jährige Sofia auf dem Landesposaunentag 2018. Gemeinsam mit ihren Mitspielern und Mitspielerinnen erlebt sie die musikalische Großveranstaltung in Ulm.
Alle vier Jahre verwandelt sich das Evangelische Firstwaldgymnasium in Mössingen für fünf Tage in eine eigene kleine WM-Welt.
Für viele Fans ersetzt der Sportverein schon lange die Kirche. Aber dient der Sport wirklich als Ersatzreligion? Wo liegen die Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede?
Zimmern, Körbe flechten, Töpfern – alles genau wie im frühen Mittelalter. Das kann man auf dem Campus Galli in Meßkirch sehen. Als Vorlage dient der St. Galler Klosterplan.