Anna-Nicole Heinrich: Was sie in der Evangelischen Kirche verändern möchte | Alpha & Omega

Sie ist die jüngste Präses der Synode der Evangelischen Kirche Deutschlands: Anna-Nicole Heinrich. Mit gerade mal 25 Jahren wurde sie im Mai 2021 in das höchste Ehrenamt der EKD gewählt. Themen wie der Klimaschutz, Klimagerechtigkeit und die Digitalisierung sind ihr wichtig. Bei Alpha & Omega spricht sie darüber, was sie bisher in ihrem Ehrenamt erreicht hat und wie sie sich die Zukunft der Kirche vorstellt.

Nachtschicht-Gloria aus der Andreaskirche Obertürkheim mit Hartmut Rosa

Nachtschicht-Gloria aus der Andreaskirche Obertürkheim mit Hartmut Rosa

Nachtschicht-Gloria aus der Andreaskirche Obertürkheim mit Nachtschichtpfarrer Ralf Vogel und einem Team von Ehrenamtlichen. Thema: Sehnsucht nach Glück. Gast in dieser Nachtschicht ist der Soziologe und Politikwissenschaftler Professor Hartmut Rosa. Ist Glück verfügbar? Gibt es Glückstechniken? Über Fragen wie diese kommt Pfarrer Ralf Vogel mit dem Soziologen Hartmut Rosa ins Gespräch.

Abtreibung – noch immer ein Tabu | Alpha & Omega

Der Paragraph 218 gewährt nur dann einen straffreien Schwangerschaftsabbruch, wenn sich die Frau vor der 14. Schwangerschaftswoche für eine Abtreibung entscheidet und an einer Konfliktberatung teilnimmt.
Ob dieser Paragraph nun abgeschafft wird, darüber soll die im Koalitionsvertrag vereinbarte „Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung“ beraten. Wie wichtig sind die gesetzlich vorgeschriebenen Beratungen und was müssen Frauen durchmachen, wenn sie das Kind nicht austragen wollen oder können?

Bild zeigt zwei Junge Männer vor einem Computer. Einer davon hat einen Kopfhörer auf

So funktioniert Jugendarbeit richtig

Zuri hat mazedonische Wurzeln und ist ohne Vater aufgewachsen. Durch „Lubu Beatz“ hat er zu sich und zur Musik gefunden. „Lubu Beatz“ ist eine Musikplattform in Ludwigsburg, die Jugendliche kostenlos unterstützt. Für Zuri ist „Lubu Beatz“ viel mehr als nur Musik; für ihn bedeutet der Verein Familie.

Digitale Kirche: Glaube und Soziale Medien | Alpha & Omega

Seit mehr als einem Jahr können Gläubige auch in Sozialen Medien mit einer Pfarrerin oder einem Pfarrer Kontakt aufnehmen. Möglich ist das durch die Projektstelle der Landeskirche „Pfarrdienst in Digitalen Räumen“. Die beiden Social Media Pfarrer Sarah Schindler und Nicolai Opifanti sprechen darüber, was sie auf den Plattformen der Sozialen Medien anbieten.

Jürgen Kaiser: Pfarrer, Buchautor und Schwabenkenner | Alpha & Omega

Pfarrer und Buchautor Jürgen Kaiser schreibt Bücher über die Mentalität, den Erfindergeist, die Leibgerichte und Eigenheiten der Schwaben. In seinen zwei neusten Büchern spricht er zum einen über die Besonderheiten der württembergischen Geschichte und zum anderen über besondere deutsche Frauen, die ihrerseits Geschichte geschrieben haben.

Für mehr Inklusion an Kindergärten, Schulen und Vereinen: Teddybären mit Magensonde erleichtern Gespräche über Behinderungen

Verena Niethammer möchte mit ihren “Inklusionsboxen” Gespräche über das Thema Behinderung in Gang bringen. Hier gibt es einen Teddy mit Magensonde, eine Barbie im Rollstuhl und eine Puppe mit Beinschienen. Dazu kommen Bücher über verschiedene Arten von Behinderung, manche von ihnen in Blindenschrift, andere mit Gebärdensprache. Diese Boxen werden dann an Kindergärten, Schulen und Vereine geschickt.