Songs from Messiah – Premiere von Gospel im Osten
Songs from Messiah – so heißt das diesjährige Adventsprogramm von Gospel im Osten. Premiere war am Freitag Abend in der Friedenskirche in Stuttgart.
Als kreative Videojournalisten produzieren wir alles aus einer Hand: Drehbuch, Kamera, Schnitt und Produktion. Im Fokus stehen bei uns regionale, soziale, kulturelle und kirchliche Themen aus Württemberg.
Songs from Messiah – so heißt das diesjährige Adventsprogramm von Gospel im Osten. Premiere war am Freitag Abend in der Friedenskirche in Stuttgart.
In der Türmerstube des Ulmer Münsters steht der höchstgelegene Wahlbriefkasten Württembergs. Mit Briefwahlunterlagen gibt’s freien Eintritt!
In der Stuttgarter Steigkirche wurden beim dritten Preacher Slam die lyrischen Fähigkeiten der Pfarrerinnen und Pfarrer auf die Probe gestellt.
Jugendliche in Kirchen zu bringen ist nicht immer einfach. Der CVJM Herrenberg versucht es jetzt mit einem ganz besonderen Spiel: Die Stiftskirche wird zum Escape-Room. Wie das bei den Jugendlichen ankommt – Niko Sokoliuk hat eine Konfi-Gruppe aus Gültstein begleitet.
Liegestühle und Cocktailbar, Kino und Pizza-Snacks oder tanzende Menschen in der Disko: die Nacht der Offenen Kirchen während der Remstal Gartenschau.
Die CVJM Buaben sind ein christlicher Fanclub des VfB Stuttgart. Beim 14. Buaben Cup im Möhringer Waldheim stand neben gutem Wetter und Fußball der Extraklasse aber auch der Glauben im Vordergrund.
Welchen Nutzen können Kirchengemeinden aus der Digitalisierung ziehen? Das war die zentrale Frage beim 4. Forum Digitalisierung der Landeskirche.
Von nichts zu viel, von allem das richtige Maß! So lautete die einfache und praktische Regel, damit für alle Menschen das Leben gut ist. Doch was ist das richtige Maß? Warum wird die Regel so oft missachtet? Warum nehmen sich wenige viel mehr als sie brauchen?
Depressionen, Angststörungen oder einfach Scheißgefühle. Bei der Pop-Up-Ausstellung „Die Shitshow“ kann man diese schlechten Gefühle nachempfinden, zum Beispiel beim Tragen von Moodsuits. Die Ausstellung sucht das Verständnis für die Krankheitsbilder, deren Früherkennung zu verbessern und den Umgang mit dem Thema zu erleichtern.
Tanzen bringt Menschen zusammen: Ein Inklusionsprojekt der evangelischen Kirchengemeinde Feuerbach, dem bhz Stuttgart und dem Verein „Zeit zum Tanzen e.V.“
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen