Die Landessynode wird 150 Jahre
Ihr 150jähriges Bestehen feierte die Landessynode in Stuttgart. Los ging es mit einem Gottesdienst, gefolgt von einem Festakt im Hospitalhof.
Ihr 150jähriges Bestehen feierte die Landessynode in Stuttgart. Los ging es mit einem Gottesdienst, gefolgt von einem Festakt im Hospitalhof.
Wie können Patienten und Angehörige mit der Diagnose Krebs umgehen? Darüber spricht Moderatorin Juliane Eva Eberwein mit ihren Gästen bei Alpha & Omega.
Mode ist mehr als nur Klamotte. Wie unsere Kleidung zu uns, unserer Persönlichkeit und unseren Zielen passt, verrät Stilberaterin Ursula Diel im Interview.
Das Modelabel Kipepeo produziert seine Kleidung unter fairen Bedingungen und unterstützt mit einem Teil der Erlöse afrikanische Schulen.
Mit „Tausch dich glücklich“ hat im Stuttgarter Café Luv bereits der sechste Kleidertausch stattgefunden. Wir waren dabei.
Jesus Christus hat für uns den Himmel geöffnet. Thema des Weihnachtsgottesdienstes aus Freudenstadt daher: der geöffnete Himmel.
Beim medienpädagogische Angebot „Kaffee, Kuchen, Kino“ schauen sich Eltern und Kinder gemeinsam mit Medienreferenten ausgewählte Filme an.
Die Flughafenseelsorge ist ein besonderes ökumenisches Angebot der Kirchen für Reisende und Mitarbeiter auf dem Flughafen und dem Messegelände.
Traumfänger, Davidstern und Rosenkranz: Häufig ist Schmuck nicht nur schön, sondern auch voller Symbolik. Kennen die Stuttgarter seine Bedeutung?
Beim Jahresempfang haben sich die evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg sowie Vertreter aus der Politik zum Thema Digitalisierung ausgetauscht.