Kirchenwahl 2019 – Inge Schneider und Johannes Eißler im Talk
Synodalpräsidentin Inge Schneider und ihr Stellvertreter Johannes Eißler im Talk mit Tobias Glawion bei der Kirchenwahl-Party im Stuttgarter Oberkirchenrat.
Synodalpräsidentin Inge Schneider und ihr Stellvertreter Johannes Eißler im Talk mit Tobias Glawion bei der Kirchenwahl-Party im Stuttgarter Oberkirchenrat.
Eine Kritik gegen den Konsum und Gedanken über den Geist der Weihnacht, der in der heutigen Gesellschaft im Verlauf der vergangenen Jahre irgendwie verloren gegangen ist. Doch wo Dunkel ist, dort ist auch Licht, Hoffnung, Liebe. Wortkünstler Micha Kunze teilt seine Gedanken zur Adventszeit.
Landesbischof Frank Otfried July und Journalist Holger Gohla im Talk mit Tobias Glawion bei der Kirchenwahl-Party im Stuttgarter Oberkirchenrat.
Erika Schlatter-Ernst und Tobi Wörner im Talk mit Tobias Glawion bei der Kirchenwahl-Party im Stuttgarter Oberkirchenrat.
Songs from Messiah – so heißt das diesjährige Adventsprogramm von Gospel im Osten. Premiere war am Freitag Abend in der Friedenskirche in Stuttgart.
In der Türmerstube des Ulmer Münsters steht der höchstgelegene Wahlbriefkasten Württembergs. Mit Briefwahlunterlagen gibt’s freien Eintritt!
Das Friedrich Schiller Gymnasium in Ludwigsburg hat sich auf besondere Art und Weise dem Thema Wertevermittlung verschrieben. Ihr zentrales Anliegen haben sie in einem Leitbild zusammengefasst. Einer Richtschnur für alle pädagogischen Entscheidungen. Dem FSG geht es um die Erziehung zum Miteinander und der Förderung von fachlichen Fähigkeiten.
Kirchenwahl-Werbespot: Die Macht, etwas verändern zu können, in der eigenen Hand zu haben; das kann nicht jeder von sich behaupten. Durch deine Stimmabgabe am 1. Dezember 2019 hast du die Möglichkeit das kirchliche Leben in Württemberg nach deinen Vorstellungen mitzugestalten.
In der Stuttgarter Steigkirche wurden beim dritten Preacher Slam die lyrischen Fähigkeiten der Pfarrerinnen und Pfarrer auf die Probe gestellt.
Vom Dunkel ins Licht: Das Ende des Kirchenjahres ist für viele Menschen eine besonders bewegende Zeit. In einer Kooperation des Evangelischen Gemeinschaftsverbandes Württemberg e.V. (Die Apis) und des Evangelischen Medienhauses sind zu den drei letzten Sonntagen des Kirchenjahres sowie dem Buß- und Bettag kurze Videos entstanden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen